Wir haben gute Erfahrung mit englischen Ale-Hefen gemacht. Unser leckeres üppiges Porter haben wir seinerzeit meiner Erinnerung nach mit der Hefe der St. Austell-Brauerei (Cornwall) gebraut; deren Proper Job ist flaschengereift. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob wir auch noch eine andere Hefe, vermutlich Greene King, mitverwendet haben, könnte aber sein, dass wir die beiden Ansätze, die gut zu arbeiten anfingen, einfach zusammen gemischt haben... Auf jeden Fall sind englische Ale-Hefen trotz Brexit gut geeignet!

Wenn es die nicht bei Dir lokal zu kaufen gibt, gibt es die auch alle übers Netz.
Viele Grüße
Andreas
Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken!
>> double dry hopped and triple vaccinated <<