Ich habe gerade ein Projekt angefangen und benötige mal eure Hilfe.
Bis jetzt habe ich ausschließlich mit dem BM20 gebraut. Vorletze Woche habe ich mein 70. Sud abgefüllt.
Für größere Feiern und Festivitäten zu brauen ist damit aber recht langwierig!
Darum soll eine 100l Anlage her.
Mir stehen zwei ca. 110l Kupfer Kessel zur Verfügung. Manchmal muss man einfach Glück haben!

Abmaße ca. 68x38cm. Die Kessel bereite ich gerade auf, da sie seit vielen Jahren im Garten zum Teil als Blumentopf benutzt wurden. Das klappt soweit ganz gut. Bekommt man alles wieder hin. Das Untergestell wollte ich aus Item-Profilen Bauen. Ich habe vor in einem Kessel zu maischen und zu läutern. Dann soll die Würze per Schwerkraft in den nächsten Kessel laufen. Hier soll dann gekocht werden. Nachguss mache ich in zwei einkochen h.ß. Rührwerk kommt später.
Jetzt zu meinen Fragen:
Heizen: Was für einen Hockerkocher würdet ihr mir empfehlen
Temperaturüberwachung: Könnt ihr mir ein gutes Thermometer empfehlen?
Läutern: Mein Plan ist eine Läuterhexe 1800 zu benutzen gute oder schlechte Idee?
Kühlen: Habe ja die Kühlspirale vom Braumeister... ist nen bisschen wenig oder? Einfach ne Zweite mit reinhängen?
Für eure antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus!
