Hallo, zusammen!
Habe gerade das Pils des Bierkits von Brewferm in der Flaschengärung (mein erster "Brau"-versuch) und will es ab dem Wochenende in die Reifung geben.
Es ist obergärig vergoren bei 17°C.
Allerdings gibt es in meinem Keller keine Stelle, die kälter als 13°C ist.
Meint ihr, dass das reicht, um die Hefen zur Inaktivität und das Bier zur Reifung zu bringen?
Wir haben zwar noch einen Kühlschrank, in den es notfalls könnte, aber da sind jetzt auch noch 23 Liter Gozdawa Golden Ale in der Gärung, die bald abgefüllt werden wollen. Heißt momentan für mich, wenn die 13°C nicht reichen, muss ich mir einen weiteren Kühlschrank kaufen.
Wie schätzt ihr das ein?
Danke schon mal für eure Antworten.
Reifung bei 13°C?
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2014, 23:08
Re: Reifung bei 13°C?
Man stellt nicht kalt um die Hefe zu inaktivieren und es gibt kein obergäriges Pils.
Ansonsten klick.
Stefan
Ansonsten klick.
Stefan
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2014, 23:08
Re: Reifung bei 13°C?
Ja, ich weiß, Boludo, dass es kein obergäriges Pils gibt.
Steht halt "Pils" auf der Dose, die Hefe ist aber obergärig.
Danke für den Link ... 10°C ... na, dann werde ich es wohl mit den 13°C mal probieren ...

Steht halt "Pils" auf der Dose, die Hefe ist aber obergärig.

Danke für den Link ... 10°C ... na, dann werde ich es wohl mit den 13°C mal probieren ...
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2014, 23:08
Re: Reifung bei 13°C?
Nachtrag - bei dem Pils habe ich vergessen, mir den Namen der Hefe aufzuschreiben
Das Ale wird mit der Pale Ale Yeast 7 vergoren ...

Das Ale wird mit der Pale Ale Yeast 7 vergoren ...