wir haben kürzlich Michas OG Märzen nachgebraut für ein anstehendes Fest:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... torha2=5.3
Bis auf den Hopfen haben wir uns penibel an das Rezept gehalten und mit der Notti in rasantem Tempo vergoren.
Bzgl. des Hopfens haben wir den Hallertauer (8%) mit der doppelten Menge Saphir (4%) ersetzt, da der noch im Eisfach lag.
Den Magnum sogar noch weg gelassen.
Nun sind ca. 10 Tage Nachgärung in der Flasche und 5 Tage Reifung (im Keller) vorbei und das erste Fläschen wurde geöffnet.
Schöner Druck, kernige Farbe (etwas dunkler als erwartet), ordentlich Kohlensäure und schöner Schaum + Brüssler Spitzen - da kann man nicht klagen.
Allerdings der Geschmack - was war denn das? Erinnert mich doch eher an ein American Style IPA.
Am Anfang ausgeprägte Fruchtnote und dann ... knallt's - bitter, wirklich bitter. So ein Märzen habe ich noch nie getrunken


Lecker ist es keine Frage - deshalb der Titel. Nur eben kein Märzen für unseren Geschmack.
Passiert da noch viel geschmacklich oder kann sich jemand dieses Ergebnis erklären?
Wir haben sehr schlecht geläutert dieses Mal - könnte es damit etwas zutun haben?
Haben auch das Gefühl es wäre in der Flaschengärung noch einmal dunkler geworden

Freuen uns über jeden konstruktivten Beitrag und etwas Nachsicht - wir sind noch ganz am Anfang einer - hoofentlich - steilen Hobbybrauerkarriere

Beste Grüße aus Hessen
Stewe
