ich bin beim Stöbern über dieses Thema gestoßen und mich an der Brüden Shisha, bzw. einer Abbsaugeinrichtung welche die Abdämpfe kondesieren lässt, versucht.
Herausgekommen ist das hier:
Ein 30l Fass mit zwei 50mm Bohrungen. Dieses ist mit ca. 20l Wasser gefüllt. Links sieht man den Schlauch der später zur eigentlich Abzugshaube führt, darunter ein Reduzierstück. Das ganze hängt an einem 50mm HT Rohr welches bis auf den Fassboden reicht. Dort macht es einen 90° Knick. Hieran ist ein flexibler HT Schlauch kreisrund am Fassboden verlegt. In diesen habe ich Löcher gebohrt um mehr Blasen zu erzeugen.
Auf der rechten Seite steckt normalerweise das hier:
Ein Reduzierstück von 50mm auf 150mm. Obendrauf normalerweise ein 150mm Rohrinnenlüfter (saugt ca 270m³/h)
Dieser soll die Luft oberhalb der Wasseroberfläche ansaugen. Die Luft strömt dann von der Abzugshaube durch den Schlauch in das Fass und tritt unter Wasser in Form von vielen, kleinen Blasen aus. Die Luft kühlt rasch ab, kondensiert und steigt auf.
So sollte es eigentlich funktionieren. Tut es aber leider nicht

Als Alternative dachte ich an ein Flachkanal-Übergangsstück, spricht 150mm Rohr auf Viereck-Rohr. Die genaue Bezeichnung ist Flachkanal-Übergangsstück Rotheigner 220x90 Rund/Flach und lässt sich leicht googeln, ich bin mir nicht sicher ob man hier Produkte von Baumärkten direkt verlinken darf ;)
Habt ihr noch andere Vorschläge? Ich habe schon Wasser aus dem Fass gelassen, mehr Wasser bedeutet ja auch mehr "Gewicht" das der Ventilator ansaugen muss (denke ich). Die Anschlüsse sind dicht, wenn man mit dem Mund an dem Ventilatorende zieht, blubbert es ordentlich im Fass. Scheint also am Ventilator bzw. dessen Befestigung zu liegen.
Hier noch ein Bild von der Abzugshaube, derzeit noch überm Bielmeyer, da hängt aber bald der Terminator drunter ;) Hoffe ihr könnt mir helfen,
Grüße
Dennis