Nach 10 Suden mit dem Einkocher in der Küche bekommt man so seine Grossmachtphantasien. Ich habe festgestellt, dass meine grosse Gemeinschaftsterrasse über Strom (Einkocher für Nachguss) und Wasser verfügt. Dort oben könnte ich ungestört die Sau raus lassen! Doch stell ich mir die Frage, was kann man ohne Hilfe noch bewältigen? Ich kenne jetzt niemanden aus meinem Umfeld, der über länger einmal im Monat 8 Std. Bier brauen will. Und ich möchte auch nicht mit 50 oder 70 L Töpfen brauen wenn 100 Liter möglich wären. Doch sieht man auf den Braudokumentationen immer irgendwelche Helfer herumstehen. Und an Kursen wird die Arbeit aufgeteilt.
Wie ist das mit Gas, 100 Liter Topf, ohne Rühr- und Pumpwerk? Erschwerend kommt dazu, dass der Lift nicht eben ist.
Also noch eine Treppe zu bewältigen wäre. Die fertige Würze müsste Portionenweise in die Wohnung abgeführt werden.
Was meint Ihr? Sagt mir jetzt nicht, dass das nicht geht!
