Da ich hier schon so oft vorbeigeschaut habe, wirds mal Zeit mit einer Anmeldung:)
Zu meiner Person: Jahrgang 79 und immer weniger überzeugt von der Qualtität der hierzulande kaufbaren Güter. Zumindest gefühlt wird jetzt auch noch das Jever lasch (daheim hab ich anderes, aber beim Dorffußballspiel freute ich mich immer über eine herbe Alternative zum Veltins dort...).
Über Geschmack läßt sich prima streiten, lästern ist auch zu einfach - also selber machen!
Mit einem Edelstahleinkocher habe ich auch ein für mich schon perfektes Bier geschaffen - aber ob ich das anhand meiner Dokumentation noch mal hinbekomme...ich werds bald sehen. Sehr, sehr herb, obergärig und vermutlich so bei 7-8% Alc, aber vielleicht habe ich mich auch verrechnet - es macht echt schnell schwindelig...machte...letzte Flasche letztes Wochenende ausgetrunken:)
Als zweites Bier habe ich ein kölschartiges Bier gebraut (oder die Hefe tat es für mich;) - nicht filtriert und in der Flasche nachgären lassen...schmeckt wie ein Weizenbier mit einem Abgang...wie Banane - ich bin total fasziniert^^
Schon viel gelesen, aber so richtig sattelfest werde ich wohl erst nach so einigen weiteren Brautagen. Daher ist auch eine Malzmühle in meinen Besitz gewandert, welche ich gleich mal einstellen werde...
Tja, laber laber, ich hoffe, mir hier weitere Erkenntnisse und Inspirationen holen zu können und vielleicht irgendwann auch mal jemandem helfen zu können! Und bevor man sich schlagen läßt...ja, ich würde auch Euer Bierchen probieren und eigenes mitringen, so daß man sich ja ggfs. mal treffen und schnacken kann. Ich vermute mal, einer meiner Nachbarn wird sich hier auch bald anmelden - das Bier schien im gemundet und nachdenklich gemacht zu haben - auf die Vielfalt und viele gute Brauergebnisse bei uns allen!
