ich bin Neuling hier und freu mich Euch alle kennen zu lernen!

Ich hab jetzt eine Weile 5-Liter-weise Bier in meiner Küche gebraut (mit der Braubox von den Besserbrauern) und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Leider reichen mir 5 Liter nicht mehr und ich hab nun etwas Platz geschaffen um auf 20 Liter umzusteigen.
Die Auswahl an Gerätschaften ist ja schon enorm, und ich würde Euch gern vorstellen wofür ich mich entschieden habe und Euer Feedback hören:
– WECK Einkochautomat / Glühweintopf Modell WAT 24 A (mit Ablaufhahn) 30 Liter
– Läuterhexe mit T-Stück für Einkochautomaten
– Gäreimer 30 Liter mit Stopfen und Spund
– (Würzekühler hab ich in erster Instanz nicht eingeplant, ich lass wohl erstmal über Nacht runterkühlen)
– Digitalthermometer (ich vermute man muss die Temperatur trotz Steuerung am Einkocher kontrollieren)
– Braupaddel
– Jod
– Chemipro Oxi
– Spindel
– Spindelzylinder
– Abfüllröhrchen
– Filterbeutel
– Diverse Reinigungsgerätschaften
Jetzt frag ich mich, ob ich (außer natürlich die Zutaten) etwas wichtiges vergessen habe. Dass es bei der Läuterhexe so eine Art Glaubensfrage ist ob die in den Einkocher kommt oder in einen Läutereimer, hab ich auch gelesen – vielleicht könnt Ihr dazu auch noch Eure Meinung schreiben.
Ich wäre sehr dankbar!
Danke und viele Grüße
, Peter