Auflistung aller eurer Sude / Excel?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
TobiasM
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 267
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 19:27

Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#1

Beitrag von TobiasM »

Hallo miteinander,

ich mache mir nach einigen Suden nun Gedanken, wie ich diese protokollieren kann, für den Fall, dass ich eines dieser Biere gerne wieder nachbrauen würde. Habt ihr da eine Excel-Liste dafür oder wie arbeitet ihr?

Vielen Dank euch!

Grüße, Tobias
Benutzeravatar
Ricard0
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 530
Registriert: Montag 6. Mai 2013, 14:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#2

Beitrag von Ricard0 »

Ich nutze den kleinen Brauhelfer und drucke mir da jedes Mal vor dem Brauen den Merkzettel aus. Da stehen alle Zutaten, Rasten, Zeiten und sonstiges denkbares drauf.
Das ist auch gleichzeitig mein Protokoll. Hier trage ich also die tatsächlichen Zeiten ein und schreibe auch drauf wenn etwas schief läuft oder sonstwie bemerkenswert ist.
Nach dem brauen erfolgt hier auch die Niederschrift über Ausschlag, Stammwürze, Restextrakt, abgefüllte Menge usw.
3. Kölner Brauschau 01.06.2024
Kölner Bierhistoriker e.V. Brauer aus Köln und Umland auf der Suche nach fast vergessenen Bieren und Rezepten
Benutzeravatar
DerDennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2510
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#3

Beitrag von DerDennis »

Jedes Rezept bzw. jeder Sud bekommt bei mir eine eigene Textdatei spendiert (.TXT), die lassen sich leicht editieren und sind gut lesbar und druckbar.
Darin steht das Rezept, Infos bzgl. Brauvorgang ("x Minuten Läuterruhe" etc) und zum Gärverlauf und -Temperatur. Das Ganze kriegt einen aussagekräftigen Namen ("Helles7.txt" z.B.) und wird mit einem Cloudspeicher synchronisiert, so kann ich von überall drauf zugreifen. Gibt es eine Abwandlung oder einen neuen Sud des gleichen Rezeptes, wird einfach eine Kopie angelegt und fortlaufend nummeriert...

Da ist man nach einigen Suden schon teilweise erstaunt, wie klein die Veränderungen am Rezept sein können, und trotzdem kommt jedes Mal etwas anderes dabei raus! So viel zum "nachbrauen"...

Grüße
*"Männer-Malzbier": Magnum/Select/Tettnanger auf 26 IBU, WLP2308, ca 70-80 EBC, 6 % vol (Nachgärung)
JanBr

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#4

Beitrag von JanBr »

Alle Rezepte die es "wert" sind auch nachgebraut zu werden, schreibe ich in ein Büchlein.

Für den Alltagsgebrauch gibt es für jedes Bier eine Excelmappe mit diversen Reitern wie Schüttung, Maischprogramm, Hopfungsschema, "Stammdaten" (StW., IBU,...), Gärung und Verkostung.

Gruß

Jan
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#5

Beitrag von gulp »

Ich drucke mir den Tagesplan mit Beersmith aus, mache meine Notizen dazu und hefte das ab.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#6

Beitrag von Ruthard »

Die Lösung die ich verwende heißt kleiner Brauhelfer,
wobei ich Brauschritte und Meßergebnisse im Kommentarfeld protokolliere.
Mit diesem Plugin werden die Daten in meinen Blog übertragen, die ich dann auch von unterwegs aus angucken kann. Fertig sieht das dann so aus, wobei die gesammelten Daten auf dem heimischen Computer wesentlich ausführlicher sind, einschließlich Gärverlauf, Vorratshaltung und dergleichen.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Benutzeravatar
Uwe12
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5297
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 20:10

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#7

Beitrag von Uwe12 »

Früher karierte Ringbucheinlagen. Heute Dokumente mit Libre-Office Write (Rezept) bzw. Calc (Hopfenberechnung nach Earl).
Ähnlich wie DerDennis nehme ich für einen neuen Sud eine Kopie der Dokumente vom letzten.

Uwe
Benutzeravatar
TobiasM
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 267
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 19:27

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#8

Beitrag von TobiasM »

Also ich muss sagen, dass der kleine Brauhelfer echt ein klasse Ding ist... gerade mal installiert und ausgetestet - macht genau das, was ich die ganze Zeit gesucht hab!

Danke euch :Drink
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#9

Beitrag von Boludo »

Richtig Spaß macht es auch, wenn man mal ganz ohne Rezept braut.
Der Frank und ich haben da letztes Mal 380 Liter Weizenbock gemacht.
Wir hatten jede Menge Weizenmalz, Münchner Malz, Pilsner Malz, ein bißchen Cara Dunkel, Carafa2, einen Sack voll Perle und halt die Hefe von Memminger. Wir haben uns morgens getroffen und einfach mal drauf losgebraut und das Bier ist klasse!
Ich weiß, das hört sich etwas angeberisch an, was ich aber damit sagen will ist, dass sich meiner Meinung nach viele viel zu akribisch an irgend welche Rezepte und Sudplaner klammern. Bißchen Intuition gehört auch manchmal dazu. Und jede Menge Bauchgefühl natürlich :Smile
Die Eckdaten haben wir uns natürlich im Nachhinein notiert, aber meiner Erfahrung nach kann man ein Bier eh selten genau nachbrauen, irgend was geht immer schief oder läuft nicht so wie geplant. Und wenn es "nur" die Hefemenge oder die Gärtemperatur ist, wer kann das schon genau reproduzieren?


Stefan
Martin77
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 20:30

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#10

Beitrag von Martin77 »

JanBr hat geschrieben:Alle Rezepte die es "wert" sind auch nachgebraut zu werden, schreibe ich in ein Büchlein.
Mache ich auch so. :thumbup

Gruss, Martin.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#11

Beitrag von tauroplu »

Bei mir landen alle Sude in entsprechenden Exceltabellen mit diversen Reitern und implementierten Internetberechnungslinks usw., ähnlich wie Jan, nur dass ich jeden meiner Sude excelmäßig protokolliere.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#12

Beitrag von aegir »

Ich habe mir in Word ein Brauprotokoll angelegt, das ich dann zu jedem Sud ausfuelle.
Das wird durchnummeriert und mit dem Bierstil versehen gespeichert. Wenn dann die Verkostung erfolgt und ich meine Komentare dazugeschrieben hab, wird es auch ausgedruckt und abgeheftet.

Gruss Hotte
Agent B
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 17:06
Wohnort: OAL

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#13

Beitrag von Agent B »

Ich benutze ebenfalls den kleinen Brauhelfer zu Dokumentation der Sude und als Rezeptdatenbank.
Rezepte die ich gut finde werden im kbh als "Vorlage Rezeptname" gespeichert, wenn ich das Rezept brauen möchte wird es kopiert und die Vorlage beibehalten.
Außerdem verwaltet das Programm die Brauausrüstung sowie die Rohstoffe.
Tiptop

Gruss Andreas
der_ak
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 120
Registriert: Dienstag 27. November 2012, 12:58
Wohnort: Berlin

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#14

Beitrag von der_ak »

Ich entwickle meine Rezepte auf Brewtoad, und gebe da auch Brauprotokolle ein. Als Backup schreibe ich auch noch Notizen in ein Büchlein.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Auflistung aller eurer Sude / Excel?

#15

Beitrag von afri »

Auch ich benutze Excel für die Protokollierung, ich habe mir mal ein System überlegt, das nach heutigen Maßstäben nicht so recht passt, aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt... KBH und Co. habe ich probiert, nutze sie aber nurmehr für den Gärverlauf und spezielle Funktionen. Mit Excel geht das, aber ebenso gut geht es mit der Ringbuchkladde. Diese benutze ich übrigens, um während des Brautags den Rechner nicht laufen lassen zu müssen: ich notiere hier Rastzeiten, STW und ähnliches, um es nach dem Brautag ins Excelblatt zu übertragen.

Wenn's der KBH für dich tut, dann ist alles gut, keine Aktion nötig. Wichtig ist nur für den Fall der Fälle: Menge und STW der Sude muss für den Zoll ersichtlich sein, alle anderen Informationen sind optional. Meine Excelblätter geben genau das her und eben noch mehr, das eher mir dient. Wir unterliegen der Steueraufsicht und müssen gegebenenfalls diese zwei Parameterwerte geben können (Menge und STW). Wenn der KBH oder sonst eine App das hergeben, dann ist alles getan, was verlangt ist. Ich würde beim Besuch eines Zöllners meine Kladde vorzeigen, in der ja alle relevanten Werte stehen, da müsste ich nicht mal den Rechner hochfahren.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Antworten