Wieder mal ne Frage bei welcher ich Euren Rat brauche:
Habe in der Kochpfanne beim Flame-out ca. 120 Liter Würze, welche ich gerne möglichst zügig auf 80°C kühlen möchte. Zum einen aus Effizienzgründen vor allem aber um die Nachisomerisierung im Griff zu haben.
Auf der kleinen Anlage ging das mit dem Eintauchkühler einfach und flott. Leider gibt es für diese Sudgrössen keine Kühlspiralen (oder zumindest konnte ich keine finden).

Bei einer guten Sudhausausbeute komm ich zumeist mit der Stammwürze nicht genügend hoch raus, dass ich dann 30 Liter kaltes Wasser zur schnellen Kühlung beimischen könnte und „sterile“ Eiswürfel sind mir ein Graus.
Mir steht ein 40 Platten PWT zur Verfügung mit welchem ich im Gärfass auf Anstelltemperatur kühle. Ich jage dort aber nur sehr ungern die Würze mit dem ganzen Schmodder durch.
Wie macht Ihr das?
Grüsse, Mark