momentan beschäftige ich mich mit dem Thema Brauwasser.
Ich habe bereits viel hier im Forum und auch im Braumagazin über dieses Thema gelesen.
Leider konnte ich das ganze noch nicht verinnerlichen.

Bei MMuM habe ich die Werte eingegeben und komme auf eine recht hohe Restkalkalität.
Parameter vom Wasserversorger
HCO3--Konzentration: 5.63 mmol/l
Kalzium: 103 mg/l
Magnesium: 16 mg/l
Sulfat: 40.1 mg/l
Chlorid: 31.8 mg/l
Natrium: 15.2 mg/l
Restalkalität:
4 mmol/l (=11.1°dH)
Für Hydrogencarbonat habe ich folgende Formel gefunden:
HCO3 mg/l = SK4,3 * 61,017
HCO3 mg/l = 5.63 * 61,017 = 343,52 mg/l
Am Wochenende würde ich gerne das Altdeutsche Helle von MMuM brauen. Gebe ich diese Mischung bei der Wasseraufbereitung ein komme ich auf einen pH-Wert von 5.9.
Mir fällt bei meinen Wasserwerten keiner auf der über die im Braumagazin angegebenen Werte geht.
Ich weis die Restkalkalität und der pH-Wert ist zu hoch aber wie soll ich das Wasser aufbereiten?
Was haltet ihr allg. von meinem Brauwasser?
Vielen Dank schon im Voraus.
Gruß Michl