ausgerechnet ein Teil meines Karnevalbieres ist heftig bitter geworden. Wie es dazu kam?
Nun....bei einem bereits vorhandenen Rezept, die Ausschlagmenge durch ein Softwareprogramm erhöht und die daraus resultierenden Mengen der Zutaten blauäugig übernommen. Bei der Malte war es auch ok. Beim Hopfen gab es einen Fehler der nun zu einem Verhältnis von Stammwürze zu Bitter von 4,5 geführt hat.

Eine Hälfte des Sudes ist bereits abgefüllt, bei der Verkostung des Jungbieres ist es mir aufgefallen. Hier ist der "Zug bereits abgefahren"

Die zweite Hälfte des Sudes befindet sich gerade in der Gärung, Mittwoch könnte ich abfüllen.
Kennt irgend jemand eine Möglichkeit in dieser Phase noch einzugreifen um die Bittere zu "verstecken".
Ich weiss es gibt unter euch ein paar ganz ausgebuffte Brauer, auch welche die das mal als Beruf gelernt haben.

Wäre wirklich toll wenn es da Hilfe gibt.
Gruss Ralf