folgendes Problem:
Ich habe am Sonntag 24 Liter Extra Stout gebraut. Nach Herunterkühlen der Würze habe ich folgende obergärige, bereits aktivierte Flüssighefe (ca. 3h vorher gestartet) zugegeben: Wyeast 1028 London Ale.
Heute, also bereits 48 Studen nach Zusammenführung von Hefe und Würze, ist die Hefe noch immer nicht angekommen; Gärrohr zeigt keierlei Aktivität.
Würze hat einen Extraktgehalt von 12°P, der auch heute noch gleich geblieben ist (mit Refraktometer gemessen).
Zucker sollte ausreichend vorhanden sein, Sauerstoff wurde ebenfalls mittels Braupaddel zugeführt und der Termperaturunterscheid zwischen Hefe und Würze sollte ebenfalls unerheblich gewesen sein. Auch wurde die Verpackung der Flüssighefe vor Verwendung ordnungsgemäß desinfiziert.
Ist der Sud noch zu retten? Kann es sein, dass die Hefe erst so spät ankommt? Bzw. wie sind die Chancen, dass das noch passiert??
Kann man etwas unternehmen wie bspw. nochmals Sauerstoff, Zucker, oder eine weiter Packung Hefe zugeben?

Besten Dank vorab.
Grüße