§11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Dezember 2017, 16:08
Sehr gut zusammengefasst Roli!
Noch was, ich hab oft den Verdacht hier wird DMS und Diacetyl verwechselt.
DMS ist in Form von DMS-p bereits in der Maische enthalten und muss vom DMS-p in DMS umgewandelt und ausgetrieben werden.
Diacetyl ist eine vollkommen andere Geschichte.
Man kann sagen das Hefen im Normalfall etwa 10mal mehr Diacetyl abbauen als sie bilden. Das nur vorweg.
Wenn Hefen kalt geführt erzeugt sie aber fast kein Diacetyl. Auf der anderen Seite baut sie warm mehr ab.
Also ergeben sich zwei Alternativen, wenig bilden, sprich möglichst kalt führen oder eben viel abbauen, sprich warme Reifung. Für beide Ansätze gibt es Verfahren, allerdings verstehe ich nicht was im Hobbybereich gegen kalte Gärung spricht? Alle „warmen“ Verfahren sind mehr oder weniger Kompromisse um Zeit zu sparen. Aber bei uns wozu? Ist wie Druckgärung, wozu?
Jan

Superpost Jan !
ich habe mich in dieses Forum eingeloggt weil ich über Kleinsudwerke, craftbieranlagen etc. keine Ahnung hatte, das ging die letzten 30 Jahre völlig an mir vorbei.
Ich staune, ich finde vieles interessant, ich habe auch dazu gelernt.
Aber bei vielem habe ich nur ein Kopfschütteln übrig und bewundere die Mods, wie locker sie so einen Schwachsinn händeln.
Und ich selber ?
Ich möchte nur meine Erfahrung als Brauer, Braumeister, Hobbybrauer in der eigenen Waschküche, weitergeben.
Aber ich habe ein Problem, wenn mir übern Mund gefahren wird, wenn ich klein gemacht werde, wenn ich ich einfache praktikable Lösungsvorschläge nenne, für Laien/Hobbybrauer.
wenn ich angegriffen werde, weil ich Warmwasser-Desinfektion propagiere, obwohl ich 30 Jahre nie eine Infektion mir eingefangen habe.
wenn ich für eine Wasseraufbereitung mit Salzsäure einstehe aber dafür, dass ein Laie damit um gehen kann, sage er soll Normalsäuren nehmen.
Ok, ich habe das ja jetzt begriffen, der Beitrag vom Jan, Tradition vs Craftbier (Craftbier, der Ausdruck war mir vor einem Jahr noch völlig unbekannt) hat mir die Augen geöffnet
Da existiert ein Kalterkrieg, zwischen denen, die einem Beruf gelernt haben, die sich weitergebildet haben, Technikerstudium, Braumeisterprüfung, Ing, Studium etc. und vielleicht 10 Jahre in die Ausbildung investiert haben, mit denen die autoditaktisch aus dem Internet oder vielleicht auch aus Fachbücher, sich selber ein Wissen angeeignet haben.
Und seit mir dies jetzt wie Schuppen von den Augen runter fiel, mochte ich gar nichts mehr schreiben aber der Gährführungsthread hier, der liess mich nicht meine Finger still halten.
Ich bewundere die Mods hier, ich habe keinen solchen Buckel, wo alles nur abrutscht
und der Gärführungspost ist wohl der falsche Ort um mir mal Luft zu machen aber es hat sich grad so ergeben
Vielleicht findet sich ein Admin oder Mod und teilt das um, da ich dem Forumschef schon vor 2 Monaten eine PN geschrieben habe ohne eine Antwort zu erhalten, ist mir das ziemlich Scheissegal was ihr mit mir anstellt.
und solange mein Account nicht gelöscht wird, werde ich ab und zu hier noch lesen und wenn es mir zu blöd vorkommt, werde ich auch noch meine Kommentare abgeben
Es gibt auch ein paar Forumsmitglieder, die wert auf meine Meinung gegeben haben, die gefunden haben, dass ein frischer Wind hier drin ganz gut tut.
Diejenigen wissen, wie sie mit mir Kontakt halten können.
So long, sawadee kraph
