als Anfänger bei unserem ersten Sud habe wir ein Problem mit der Hauptgärung.
Wir haben die Pale Ale Malzmischung von Hopfen und mehr zum testen bestellt.
Hat eigentlich alles gut geklappt, bis auf die Hauptgärung.
Jetzt haben wir das Problem, dass sich seit 3 Tagen der gemessene Refraktometer nur mehr geringfügig ändert.
----------Restextrakt------Schnellgärprobe
Start am 18.01. - da habe ich noch keine Messung gemacht
19.01.----9.2%Brix-----------8,1%Brix <= Gärtemperatur 15 °C - leider zu niedrig
20.01.----9,1%Brix-----------7,9%Brix <= Gärtemperatur 15° C
21.01.----8,8%Brix-----------7,8%Brix <= Wechsel des Raumes => Bewegung des Gärtanks => 18°C
Dies ergibt gerade mal einen Alkoholgehalt von 3.4% - da müsste doch noch einiges gehen oder?
Wenn man die SVG schwenkt entsteht auch immer noch Schaum. - diese steht bei ca. 21%C
Wie ich den Gärbottich umgestellt habe, hat der Spund auch wieder mehr gepfiffen - jetzt ist eigentlich wieder fast gar nichts mehr los.
Zu den Daten:
Schüttung:
Pale Ale Malz
Sauermalz
Caramalz hell
Die Menge habe ich jetzt gerade leider nicht zur Hand - war im Paket zusammengemischt.
15.5°P Stammwürze
Ausschlagmenge: 15 Liter
Anstelltemperatur: 20°C
Die Rasten haben wir wie im Rezept von Hanghofer "Bullwasher IPA" abgearbeitet.
Einmaischen bei 61°C - 10 Minuten Rast bei 57°C - aufheizen auf 63°C - 45 Minuten Rast - aufheizen auf 72°C - 30 Minuten Rast - aufheizen auf 78°C und abmaischen
Hefe: Trockenhefe Fermentis Safale S-04 - welche lt. Datenblatt reaktiviert habe
Bei uns waren es anstatt der 30 Minuten glaub ich 2 Stunden Zeit die die Hefe hatte.Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 27º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie
etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung
cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit.
Was wir dann machten, denke ich könnte vielleicht auch der Fehler sein.
Wir haben die 15 Liter die wir in unserem Tank hatten, zu mir bei aktiver Hefe in die Wohnung gefahren - 20 Minuten Autofahrt. Kann es daran liegen?
Haben wir irgendwas falsch gemacht?
Sind für jeden Tipp dankbar.
lg Florian