Ich wollte mich mal erkundigen, weil ich nicht genug bewandert mit dem Thema Kühltechnik bin, um mich ohne weiteres an die geplante Modifikation eines ausrangierten Einbaukühlschranks zu machen.
Vorweg mal: es geht nicht darum etwas am Kühlkreis oder an der Steuerung zu modifizieren, sondern lediglich den Innenraum des Kühlschranks an mein Gär-Equipment anzupassen.
Meine Eltern haben vor einer Weile ihren Einbaukühlschrank in der Küche ausgetauscht und nun steht der uns zur Verfügung um darin in kontrollierter Umgebung zu vergären. Das einzige Problem ist, dass der Innenraum unterteilt ist, dh. das ehemalige Gemüse- und Fleisch-Fach ist vom Rest des Kühlraums getrennt.
Ist es möglich diesen Verbau einfach ohne Probleme durchzuschneiden, und dann das Loch ringsum abzudichten, sodass mein Fermentasaurus durch den Verbau durch gucken kann? Oder sollte man die Innenmantelung intakt behalten und nur ein anderes Gärgefäß darin verwenden?
Ich hoffe meine Beschreibung ist halbwegs verständlich

LG
Bob