ich bin ein Hobbymälzer (in der 6 Kg Klasse

Ich habe eine einfache Getreideputze aus der Trommel einer Waschmaschine, einem Scheibenwischermotor und ein IKEA Möbel gebastelt. Die Trommel hat Löcher mit 2,3 mm Durchmesser und beim drehen fallen Staub und kleine Körner durch. Leider ist die Maschine sehr langsam und ungenau, viel zu viele Kleine oder beschädigte Körner bleiben drin. Zudem bleiben grössere Sachen noch drin (Stroh, Schnecken, kleine Steine etc.)
Mein Plan ist, eine Plansichter zu basteln mit:
- Antrieb mit Motor und Exzenter für die Vibration
- Trichter für die Getreide
- Permanentmagnet bei der Zuführung um Metallteilen abzufangen
- Oberes Sortiergitter mit Lochblech mit Löchern mit 4mm Durchmesser
- Unteres Sortiergitter mit Schlitzblech mit 2,5 mm breiten Schlitzen(mir interessiert nur Vollgerste, alles was durchfällt wird nicht verwendet).
Jetzt meine Fragen:
- Der Kunze sagt, Schlitzbleche sind besser geeignet als Lochbleche. Ich finde sie aber nicht. Hat jemand eine Bezugsquelle für kleine Schnitte (etwas 50cm x 100 cm)
- Reicht wenn die Bleche verzinkt sind? oder müssen sie aus Edelstahl sein?
- Ist die Grenze für die Vollgerste 2,5 mm oder 2,8 mm? Der Kunze sagt 2,5 und irgendwoanders habe ich 2,8 mm Mal gelesen. Ich habe meine körner mit dem Schublehre gemessen und ich finde 2,5mm fast zu wenig.
Ciao,
Giovanni