BM50l mit wenig Malz betreiben

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Duplex
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 280
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:34

BM50l mit wenig Malz betreiben

#1

Beitrag von Duplex »

Hallo zusammen

Nach einigen Suden mit dem neuen BM50l möchte ich nun ein Honey Ale brauen. Da hierbei der Grossteil des Zuckers erst bei der Nachgärung hinzukommt, wird das Malzrohr vergleichsweise dürftig gefüllt (7Kilo).

Während ich im Forum viel über High-Gravity gefunden habe, fand ich hingegen nichts über eine "unterfüllung". Hat jemand Erfahrung? Sollte man was beachten? Ich besitze auch das Malzrohr für 20l, aber dafür sind 7Kg dann doch wieder zu viel...

Liebe Grüsse
Duplex :Drink
Benutzeravatar
HarryHdf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1293
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 19:52

Re: BM50l mit wenig Malz betreiben

#2

Beitrag von HarryHdf »

Gibt es für den 50er nicht auch ein gekürztes Malzrohr?
mögen die IBU mit euch sein, Harry

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Duplex
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 280
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:34

Re: BM50l mit wenig Malz betreiben

#3

Beitrag von Duplex »

HarryHdf hat geschrieben:Gibt es für den 50er nicht auch ein gekürztes Malzrohr?
Wie geschrieben besitze ich dieses. Jedoch ist es eher auf 5 Kilo ausgelegt. Meiner Vermutung nach ist es besser etwas flüssiger im grossen Malzrohr, als völlig kompakt im 20l Malzrohr.
Benutzeravatar
HarryHdf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1293
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 19:52

Re: BM50l mit wenig Malz betreiben

#4

Beitrag von HarryHdf »

Oooops. Überlesen, sorry.

Aber dann brau doch einfach ein bischen weniger, so daß Du das kleine Malzrohr verwenden kannst. Denn mehr zu brauen wird dann ja beim Kochen eng.
mögen die IBU mit euch sein, Harry

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: BM50l mit wenig Malz betreiben

#5

Beitrag von ggansde »

Moin,
ich habe mit einer eher kleinen Schüttung im BM50 gebraut. Nicht ganz so wenig wie Du, aber mit ca. 8.5 kg auf 55l Hauptguss. Es wird ein Belgier mit zusätzlichem Zucker als Extrakt. Das hat wirklich sehr gut funktioniert. Ausbeute war im Rahmen und Maischevorgang verlief problemlos.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
Duke
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 891
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 14:47

Re: BM50l mit wenig Malz betreiben

#6

Beitrag von Duke »

Moin!

Hab gestern mit dem kurzen Malzrohr eine 5,8 Kg-Schüttung gefahren. Hat ganz gut funktioniert,
aber mehr würde ich da nicht hineingeben. Ausgeschlagen habe ich ca. 27 Liter bei 11,7°P.
HG waren 30 und NG 5 Liter. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wo Du bei deinem Bier landen willst,
aber beim HG gehen auch noch ein paar Liter mehr, denke ich.

Gruß

Norman
„Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“ Kurt Tucholsky
Duplex
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 280
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:34

Re: BM50l mit wenig Malz betreiben

#7

Beitrag von Duplex »

Mir ist gerade och eine Idee gekmmen. Da ich ja das kurze Malzrohr besitze, habe ich ein Rohreinsatz, welchen die Gitter beim kurzen Rohr einspannt. Grundsätzlich sollte das auch beim grossen Rohr funktionieren (evtl. mit dem gleichen Rohr) :Grübel

Mehr kann ich wie erwähnt nicht aufgrund der Pfannenhöhe. Und 30% weniger Brauen ist auch keine Option :Wink
Antworten