Gestern haben ein Kumpel und ich zusammen gebraut. Ich mit Grainfather und er mit Mundschenk. Er hat das Gerät gerade neu und daher auch noch keine Kühlspirale oder Ähnliches. Also dachten wir, wie es so viele hier im Forum auch machen: über Nacht kühlen.
Wir haben zwei Sude hintereinander gemacht, sodass pro Gerät 70l rausgekommen sind.
70l über Nacht kühlen hat nun bis heute Abend gedauert. Ich habe das Gärfass geöffnet und es bot sich mir folgender Anblick: Ist da etwa schon was am gären?
Das Gärfass wurde gründlich gereigt und nach Eiinfüllen des Sudes luftdicht verschlossen.
Meiner Ansicht nach dürften doch alle Hefezellen, selbst wenn nicht ordentlich gereinigt wurde, bei Einfüllen des kochenden Sudes gestorben sein, oder?
Falls da jetzt eine Fremdhefe arbeitet, kann ich jetzt meine Hefe reinkippen, in der Hoffnung, dass die die Fremdhefe überlagert?
Ich werde wohl nicht nochmal über Nacht kühlen

Greetz
Tim