ich bin neu als Mitglied hier (war bisher immer nur heimlicher Leser). Ich plane ein Bier nach eigenen Vorstellungen zu Brauen, ohne vorgegebens Rezept und dieses Bier reproduzierbar zu Brauen und zu verbessern.
Hierfür wollte ich aufgrund mangelnder Kühlmittel obergärig brauen, da dies ja das ganze Jahr über gut klappt in Wohnung / Keller gären zu lassen.
Ich wollte mit viel Pale Ale Malz brauen aber auch Pilsener, Wiener und bisschen Cara, dass ich nach Berechnung eine Stammwürze von 11,6° Plato habe.
Hopfen sind Chinook, Saphir und Warrior und unteranderem eine Kalthopfung wird durchgeführt = 64 IBU.
Nun die Frage: Welche Trockenhefe nehme ich? Oder zwei?
Ist die Fermentis SafAle US-05 in Kombination gut mit der Fermentis Safbrew S-33, um den Hopfengeschmack aber auch das malzige zu betonen?
Oder was habt ihr dort für Ideen?


