Konservierung von Blend-Hefen / Stabilität

Antworten
Benutzeravatar
danduril
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 9. November 2014, 13:12
Wohnort: Gronau (Westf.)

Konservierung von Blend-Hefen / Stabilität

#1

Beitrag von danduril »

Hallo zusammen,

ich frage mich, ob man Hefemischungen bzw. Blends, die aus mehreren Einzelstämmen bestehen, konservieren oder auch über mehrere Generationen führen kann. Müsste nicht - sogar noch viel schneller als durch Mutation von Reinzuchthefen - eine Verschiebung der Mengenverhältnisse eintreten, die das Vegärungsprofil massiv beeinflusst?

Die Verhältnisse im jeweiligen Nährmedium sind ja vermutlich nicht gleich-optimal für alle Stämme. Somit würden doch irgendwann die Stämme die Überhand gewinnen, die mit den aktuellen Bedingungen besser zurecht kommen.

Oder kann es sogar sein, dass die Verhältnisse einigermaßen stabil bleiben, wie das bei einem Kombucha SCOBY der Fall ist? Hier scheint sich ja irgendwann ein symbiotisches Gleichgewicht einzustellen.

Das wiederum führt mich zu der Frage, wie Hersteller Ihre Blends herstellen? Die müssten doch nahezu regelmäßig neu aus den Reinzuchtstämmen "angemischt" werden.

Fragen über Fragen :Smile


Viele Grüße aus dem Münsterland
Daniel
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Konservierung von Blend-Hefen / Stabilität

#2

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Isolieren und Anmischen wird die Lösung sein. Ich habe mir gerade die gleiche Frage gestellt: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 84#p295784
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
danduril
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 9. November 2014, 13:12
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Konservierung von Blend-Hefen / Stabilität

#3

Beitrag von danduril »

Oh ja, der Thread war auch die Ausgangsbasis für meine Überlegung :Bigsmile
Antworten