ich experimentiere schon eine lange Zeit mit Limonaden und Malzbier herum.bisher sind diese Versuche jedoch volkommen ohne co2 geendet, oder haben meinen Wänden einen neuen Anstrich verpasst.weshalb ich beschloßen habe mir so ein mini keg der Marke ikegger zu besorgen.die sind von der größe her ideal und später kann ich auf soda kegs aufrüsten.
nur find ich die Kartuschen zu teuer weshalb es ja auch so einen Adapter für soda stream Flaschen gibt.ich hab also viel über das Zwangscarbonisieren gelesen und hab nun eine Frage:
wie lange lass ich die Gasleitung auf? wenn ich nach spundungs tabelle den druck einstelle wie lange soll das
Gas offen bleiben?
Es kommt doch kontinuierlich druck von der Flache dass wenn ich nicht aufpasse das Bier über carbonisiert wird.
oder hab ich da was falsch verstanden?
Danke schonmal im Voraus

