nach rund 3-monatiger Einlese- und Bauzeit habe ich gestern mein erstes Bier gebraut (Weißbier). Alles hat so geklappt wie es sollte (ich werde evtl. noch einen kleinen Braubericht nachreichen) und spätestens seit heute Mittag ist die Gärung im Gange. Sind nur 20L in einem 50L Fass aber es schäumt schon recht heftig und riecht auch nach Bier

Nun habe ich folgende Fragen (hab zwar ein Buch das ist aber genau in diesem Punkt ein wenig sehr vage und oberflächlich):
1. Muss ich den Schaum ab und zu abschöpfen oder einfach alles so lassen wie es ist bis zum Gärende?
2. Wann ist das Gärende erreicht und wie merke ich das (Stammwürze nachmessen, denke ich, oder)? Ich habe drei Flaschen Speise abgezogen, die ich beim Abfüllen der Flaschen zugeben möchte.
3. Wo erntet man Hefe wenn man will? Aus dem Schlamm unten oder aus dem Schaum oben?
Dank für Eure Unterstützung bei meinem ersten Bier!
Matt