da neben dem Bierbrauen ein weiteres Hobby ( schon eher nicht mehr Hobby), das Brotbacken meinen Alltag ausfüllt hätte ich eine spezielle Frage zu Verwendung von Röstmalz und Erfahrungen damit.
Habe soeben ein zweifärbiges Wurzelbrot aus dem Ofen geholt und da kam mir der Gedanke dass ein noch deutlicher Kontrast ( fast schwarz/weiß) eigentlich auch mal was wäre. Wie schaut es mit der Dosierung von zBsp Best spezial X oder Chocolate Malt aus ohne dass man verbrannte Erde schmeckt und riecht?

Ebenso würde mich eine temperaturstabile Grünfärbung interessieren ( geht Bärlauch?)
Beim Wurzelbrot ist es eine Mehrkornmischung die sicherlich auch dunkles Malz enthält aber die ist zugekauft und genaueres kann ich dazu nicht sagen.
Wilko dürfte da sicher ein Fachmann sein und vermutlich noch einige mehr hier im Forum

Beim Stout habe ich da mehr Erfahrung bis EBC 200

lg Herbert
