habe bei meiner kleinen Gefriertruhe zum gären und reifen des Bieres leider das Problem, dass bei 5 bis 8 °C eine nicht zu unterschätzende Menge Feuchtigkeit im Inneren kondensiert und dort zu Schimmel führt.
Im Gegensatz zu einem Kühlschrank hat einen Gefriertruhe ja keinen bewussten Kondensatablauf.
Im Alten Forum habe ich auch schon einen Beitrag zum reinigen gefunden.
Putzen kann ich. Nur wäre es schöner, wenn die Truhe gleich möglichst trocken bleiben würde.
Habt ihr hier Tricks auf Lager?
Auf die Schnelle hab ich "Öko San Luftentfeuchter" gefunden die man wohl wieder regenerieren kann.
Keine Ahnung ob so was funzt oder rausgeworfenes Geld ist. Oder würde ein Päckchen Reis in der Truhe klappen?
Wobei der wahrscheinlich auch schimmeln würde...
Beim Abfüllen auf Flasche werden diese natürlich auch von außen etwas voll Bier. Wenn ichs nicht abspritze -> Schimmel.
Wenn ichs doch tu -> ganz schön viel Feuchtigkeit am Kasten und Flasche und damit wieder in der Truhe.
60 L einzeln abwaschen und abtrocknen ist halt auch ganz schön zusätzliche Arbeit.

Also besten Dank für Tipps und Prost,
Bernd.