Bierstil "Keptinis"

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
mavro

Bierstil "Keptinis"

#1

Beitrag von mavro »

Hallo zusammen,

Ich bin hier auf einen mir noch völlig unbekannten Bierstil gestoßen :Shocked

https://www.hopfenhelden.de/keptinis/

Hat das schon Mal jemand gebraut?
Adrian S
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mittwoch 7. März 2018, 18:58
Wohnort: Niederweningen

Re: Bierstil "Keptinis"

#2

Beitrag von Adrian S »

Die erste Frage die sich mir hier stellt, ist:
  • Was bitte ist eine Fingerprobe?
Grüsse
Adrian

________________________________________________________________

"Geduld - Die Wurzel ist bitter, die Frucht ist süss"
Ein Leitspruch für Hobbybrauer
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bierstil "Keptinis"

#3

Beitrag von chaos-black »

Das klingt als halten sie halt die Finger in die Maische um zu fühlen wie weit sie ist. Die Konsistenz ändert sich ja während des Maischens. Klingt nachvollziehbar, nur eben etwas archaisch.

Klingt grundsätzlich spannend und fügt sich finde ich sehr gut in den Trend zum Interesse an Kveik und Sahti ein.
Womöglich taucht das ja auch in dem neuen Sahti Buch auf, an dem Randy Mosher mitgewirkt hat.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1303
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Bierstil "Keptinis"

#4

Beitrag von Bilbobreu »

Moin,
über Keptinis bin ich neulich schon mal gestolpert (worden) und zwar dort: http://www.garshol.priv.no/blog/394.html
Spannende Sache wenn man einen Faible für historische Brauverfahren hat.
Wird definitiv mal umgesetzt. Aber wegen vieler anderer Pläne voraussichtlich erst beim 7. M-V Hobbybrauertreffen 2021. :Bigsmile
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
BrauWastlKoeln
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 2. März 2017, 03:18
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bierstil "Keptinis"

#5

Beitrag von BrauWastlKoeln »

Wir haben uns mal dran versucht:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=22494

Gruß
Sebastian
Antworten