Ich staune immer wieder, wie lange haltbar und vor allem Geschmacksstabil solche Biere sind.

War auch eines meiner Lieblings-Hellen, vor allem weil das ordentlich gehopft wird.
Habe kein Diacetyl bemerkt, habe aber auch nicht darauf geachtet, und jetzt ist es alle. Der Hopfen war aber deutlich schmeckbar. Lecker!! Vielleicht mag ich das Bier ja auch wegen dem Diacetyl so sehr, nicht nur wegen dem tollen Spalter?
Schicker Bierdeckel unter der Flasche
Was Ihr alle so alles seht!!
Habe ich mich auch schon öfter gefragt. Mal ist das Bier eine Hopfenbombe, mal flach, mal rund und mal leichtDerDallmann hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2019, 07:58 Haben die was an der Rezeptur verändert? Ich fand es dünn mit wenig Stopfaromen. Das war mal anders...
Habe ich schon drei oder vier mal gebraut und mich an Ruthards Rezept orientiert. Das war immer sehr lecker geworden
*CLAP*