da meine Kinder mittlerweile schon "gross" sind, habe ich im letzten Jahr entschieden mich in der Familien-Rumpelkammer breit zu machen. Das Ziel ist es bis zum Frühsommer den Raum fertig zu stellen um ihn dann zum Brauraum und Bastelstube für meine Technikprojekte fertig zu stellen.
Der Boden war noch ein Zement-Esterich Boden und wurde mit einem Industrieboden aus dem Lebensmittelbereich vergossen. Der Boden ist extrem belastbar und zeigt selbst nach "Rutschpartien" mit schweren Gegenständen keine Kratzer auf. Danach wurden die Wände gestrichen. Hier habe ich das Produkt von Caparol (Fungitex -W) verabeitet was extrem scheuerbeständig und speziell für den Nass- und Lebensmittelbereich ist. Als nächstes wurden Arbeitsplatten und Regale eingebaut. Mein Reifungskühlschrank und Lagerkühlschrank haben schon ihr Plätzchen gefunden. In meinem neuen Lagerkühlschrank wurde noch eine 1-wire Temperaturfühler eingebaut. Als nächstes soll die Decke dran kommen.
 Hier bin ich mir noch nicht sicher was ich nehme. Mir schwebt eine Deckenpaneele aus Kunststoff vor. Vielleicht hat ja noch einer eine gute Idee.
 Hier bin ich mir noch nicht sicher was ich nehme. Mir schwebt eine Deckenpaneele aus Kunststoff vor. Vielleicht hat ja noch einer eine gute Idee.

 Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst.
 Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst.  
 
 





 
  wie weit liegen wir beide auseinander?
 wie weit liegen wir beide auseinander?
 )
  )

 Es sieht immer noch ein bisschen unaufgeräumt aus. Als nächstes steht der rollbare Brautisch und die Ablüftung an.
 Es sieht immer noch ein bisschen unaufgeräumt aus. Als nächstes steht der rollbare Brautisch und die Ablüftung an.



 Hobbybrauer Discord:
 Hobbybrauer Discord:
 Den hatte ich gefühlt seit 25 Jahren liegen ... jetzt hat er seine Bestimmung gefunden
 Den hatte ich gefühlt seit 25 Jahren liegen ... jetzt hat er seine Bestimmung gefunden 


