Abfüllen & Karbonisieren

Antworten
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Abfüllen & Karbonisieren

#1

Beitrag von Pman »

Moin,

demnächst steht die Abfüllung des 2ten Suds an. Dieses Mal wird das erste Mal mit Zucker karbonisiert. Entschieden habe ich mich für Traubenzucker. Dabei will ich den Traubenzucker zunächst in Wasser auflösen und dann eine vordefinierte Menge pro Flasche mit eienr Spritze in die Flaschen geben und dann drauf schlauchen.

Die pro Liter benötigte Menge kann ich anhand der vielen zur Verfügung stehenden Rechnern ermitteln. So weit, so gut. Nur, in wie viel Wasser löse ich den Traubenzucker auf? Habt Ihr da Erfahrungswerte, auf die ich zurückreifen kann???
Bis denne,
Pitt.
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#2

Beitrag von philipp »

Traubenzucker löst sich unendlich gut auf, das ist echt immer wieder beeindruckend. Nimm kochendes Wasser in einem Küchenmaß, dann kannst du einfach auf die nächsten 100ml auffüllen, wo es sich gerade noch löst. Nimm nicht zu viel Wasser, es reicht bis knapp über den Zuckerstand.

Und dann gut rühren ;-)
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#3

Beitrag von Boludo »

Nimm kochendes Wasser, dann löst er sich rasch. Man kann problemlos 50%ige Lösungen machen.
Ansonsten steht hier einiges.

Stefan

Edit: Zu langsam
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#4

Beitrag von Pman »

Sehr gut! Vielen Dank für die prompten Antworten.

Die Lösung muss ich aber wahrscheinlich noch vor Abfüllen in die Flaschen auf die Temperatur des Jungbieres bringen, oder?
Bis denne,
Pitt.
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#5

Beitrag von philipp »

Nö, die Flasche ist hinreichend kalt, und den Rest machen die ersten ml Jungbier.

Du wirst pro Flasche irgendwas um 4-5ml vorlegen müssen, je nachdem, wie du verdünnst.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#6

Beitrag von Pman »

Okay, sollte ich dabei eine Spritze nehmen, die bis zum Boden der Flasche reicht (sofern es sowas gibt...)? Ich denke, dass sich das Jungbier wohl am besten mit der Zuckerlösung mischen wird, wenn die Lösung am Flaschenboden ist, oder?
Bis denne,
Pitt.
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#7

Beitrag von Bilbobreu »

Und falls noch ein paar Euro übrig sind, empfehle ich zum Zuckerlösung in die Flaschen Vorlegen dieses Teil:
23111.jpg
Gibt's hier http://land-warenhaus.de/product_info.p ... tAodVFgAHA für 21,99 €.
Damit dauert das ganze pro Kasten 30 Sekunden.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#8

Beitrag von Pman »

Das ist ja ein cooles Ding! Gibts dazu auch noch ein Halfter???
:Wink
Bis denne,
Pitt.
Benutzeravatar
TobiasM
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 267
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 19:27

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#9

Beitrag von TobiasM »

Geiles Teil... direkt bestellt! Allerdings: Was benutzt du als Vorratsgefäß für die Zuckerlösung? Der Schlauch muss ja an irgendwas angeschlossen werden :-)
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#10

Beitrag von Bilbobreu »

Der Schlauch hängt einfach in mein Glas mit der Zuckerlösung und ist am Rand provisorisch festgeklemmt. Funktioniert problemlos das Teil.

Stefan
Benutzeravatar
TobiasM
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 267
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 19:27

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#11

Beitrag von TobiasM »

Perfekt, danke!
Benutzeravatar
Fridurener
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. Oktober 2013, 16:54
Wohnort: Freren

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#12

Beitrag von Fridurener »

Das Ding is ja echt der Hammer! Ich glaub, sowas will ich auch haben... :thumbsup
Emsländischer Faxe-Lochbier Champion 1994 der unter 16-jährigen
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#13

Beitrag von Pman »

Gerade für EUR 2,99 inkl. Versand bei eBay ersteigert, das Ding.
Neu!
HAMMER!
Bis denne,
Pitt.
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#14

Beitrag von Pman »

Ich habe gerade das erste mal mit der oben genannten Spritze die Zuckerlösung in die Flaschen gefüllt. Was soll ich sagen... einfach genial! Jeder, der das mit Zucker macht, sollte über die Anschaffung dieser Spritze nachdenken!
Zuletzt geändert von Pman am Sonntag 8. März 2015, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bis denne,
Pitt.
Benutzeravatar
TobiasM
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 267
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 19:27

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#15

Beitrag von TobiasM »

Wenn man bedenkt, dass das zur Massen-Impfung von Nutztieren gedacht is... :-)
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#16

Beitrag von Bilbobreu »

TobiasM hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass das zur Massen-Impfung von Nutztieren gedacht is... :-)
... dann kann das auch für die Massenimpfung von Bierflaschen nicht schlecht sein. :Bigsmile
Ich kann die Empfehlung vom Pman nur unterstreichen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Re: Abfüllen & Karbonisieren

#17

Beitrag von Pman »

Massenbierhaltung...
Bis denne,
Pitt.
Antworten