Mais hat geschrieben: Montag 15. April 2019, 12:19
Sauerstoff sollte doch eig bei den Speideldingern auch nicht reinkommen oder?
Dicht sind die sicherlich, es geht um das Plastik selbst, durch das Sauerstoff diffundieren kann. Ich habe mich zwar nicht tiefer damit beschäftigt, aber das HDPE bei Speidel scheint diesbzgl.
schlechter zu sein als das PET vom Fermonster. Wenn man lange Nachgärungen oder Sauerbier-Experimente machen will, kann ich mir gut vorstellen, dass das einen Unterschied macht; bei 2 Wochen wohl eher weniger.
Hahn kann man gegen Blinddeckel austauschen sollte also auch kein Problem sein. Preislich stimm ich dir aber zu, das Speidel kostet einfach mehr.
Für Kleinstmengen geht aber auch sowas: [Wasserkanister]
Blinddeckel haben auch eine Kante und Öffnung im Behälter - das ist immer ein Quäntchen mehr Aufwand beim reinigen. Und die Wasserkanister um die Ecke, also Innenseite der Oberseite, zu reinigen ist unnötig schwierig. Die große Öffnung beim Fermonster sagt mir mehr zu.
Mist, jetzt muss ich mir wohl wirklich welche kaufen, wenn ich hier schon so dafür argumentiere...
