ich habe mal ne Frage, die sicherlich schon oft beantwortet ist, aber ich kann leider im Moment nichts passendes finden.
Ich habe gerade ein Porter umgefüllt und mit Zucker auf 4,5g/l CO2 aufcarboniert.
Hierzu habe ich die entsprechende Menge Traubenzucker in Wasser aufgelöst (natürlich heiß und vorher abgekocht...), in das Jungbier getan und vor dem Abfüllen sehr gut umgerührt.
Nun in Flaschen umgefüllt und im Moment steht das ganze bei leckeren 20°C in der NG.
Ich habe eine Flasche mit einem Manometer ausgestattet um den Druck zu kontrollieren.
Nun weiß ich nicht wo der Zieldruck ist.
Wenn ich das ganze bei fabier im Rechner eingebe, so komme ich auf 1,74 Bar.
Ist das korrekt, oder muss ich noch etwas anderes bedeken?
.. ist die NG durch, wenn der Druck stabil bleibt und dann ab in die Kühlung?
Oder wann stellt Ihr das Bier kalt, damit es reifen kann?
Gruß Goudi
Edit sagt:
Oh Oh Oh Oh, hier ist wohl nicht nur ein Fehler gewesen :-(
