ich habe seit kurzem ein Problem beim Läutern: Es bildet sich ein 5-8mm großer Rand zwischen dem Treber und dem Rand meines Gäreimers, nicht ganz drumherum, sondern nur auf einer Seite des Behälters. Warum ??
Ich benutze einen Gäreimer mit Läuterhexe, Herzförmig gelegt, lasse über einen Trichter mit Silikonschlauch am Gäreimer ab, um zu starke Sogwirkung zu vermeiden, ich mache den Hahn wirklich nicht weit auf ( 25l = 30 - 45 min. ) Läuterruhe immer mind. 20 min. Um den Gäreimer ( und auf Deckel) kommt noch eine dicke Decke, um eine zu rasche Auskühlung zu verhindern. Und Angeschwänzt wird auch sehr behutsam mit selbstgebauten Berieselunsgefäß. Aber warum zieht sich der Treber so stark zusammen, dass am Rand ein Spalt entsteht, und warum nicht gleichmäßig ??
Kann mir da jemand weiterhelfen ??

Liebe Grüße,
Bernhard