langsam möchte ich mich langsam mit dem Thema Brauwasser beschäftigen. Hierzu habe ich ein Auszug aus der Trinkwasseranalyse meines Heimatdorfes im Internet gefunden.(Stand Juli 2019)
Calcium 84 mg/l
Eisen <0,01 mg/l
Kalium 1,1mg/l
Magnesium 16mg/l
Mangan <0,01mg/l
Natrium 6,5mg/l
Chlorid 18mg/l
Fluorid < 0,1mg/l
Nitrat 18mg/l
Nitrit <0,01mg/l
Sulfat 40mg/l
PAK <0,02μg/l
∑ Tri- und Tetrachlorethen n.b.
∑ Trihalogenmethane 0,0075mg/l
PBSM n.b.
Gesamthärte 12,5dH
Erdalkalien 2,24mmol/L
Härtebereich mittel
PH-Wert 7,53
Jetzt versuche ich schon den ganzen Abend die Restalkalität des Wasser heruaszufinden. Habe dazu verschiedene Artikel auf Wikipedia durchstöbert, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher. Gibt mein Wasserversorger hier die Restkalität als "Erdalkalien" Wert an? Oder muss ich den Wert irgendwie ausrechnen? Ich habe jetzt so viel verschiedene Artikel gelesen und unzählige Tabs im Browser geöffnet so dass ich nicht mehr durch blicke.

Kann mir von Euch jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Patrick