Keine Panik. Man darf nicht Gärung und Propagation verwechseln bzw. gleichsetzen. Das sind verschiedene Vorgänge mit unterschiedlichen Zielen.DerWelcherDurstHat hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Mai 2020, 10:36Sorry für die dumme Frage: Heisst das, wenn man massiv overpitched, dann faulenzt die Hefe in der Gegend herum?DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Mai 2020, 10:35 Das ändert also nichts an der Tatsache, dass der Starter aufgrund des massiven Overpitchings kaum neue Zellen hervorgebracht hat und die finale Zellenanzahl für 10 Liter Sud viel zu gering ist.
Ich frage weil ich gestern 20 Liter @ 12.9pl mit 2 Päckchen US05 angesetzt habe, wegen diesem Satz aus dem SNPA-Rezpt:Ein Päckchen kam mir ein wenig knapp vor. Und mit angebrochenen Päckchen wollte ich nicht herumalbern.Eine reintönige Vergärung ist gewünscht, daher nicht underpitchen.
Hab ich jetzt das Rezept komplett versaut und muss die Brühe nachher wegschütten?
Bei der Gärung ist ein leichtes Overpitching nicht so schlimm. Ein überschüssiges halbes Tütchen Hefe wegwerfen ist trotzdem besser, als es einfach in die Würze zu schütten. Das macht man beim Kochen mit dem Salz doch auch nicht :-).