Hopfenharze rausfiltern

Antworten
metaler143
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 720
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 20:37

Hopfenharze rausfiltern

#1

Beitrag von metaler143 »

Hallo zusammen,

gerade habe ich ein IPA am gären, die Gärung ist schon so gut wie durch. Problem ist nun, dass ich Hopfenharzklümpchen im Jungbier schwimmen habe. Diese würde ich gerne noch rausbekommen, bevor ich abfülle.
Am Dienstag wird in einen zweiten Eimer umgeschlaucht, um noch 7 Tage zu stopfen. Bei dieser Gelegenheit könnte ich das Bier nochmal durch den Monofilamentfilter laufen lassen, um die Harze zu entfernen. Ist das machbar? Werde ich dabei viel CO2 austreiben?
Würde den Filter vorher ein paar Minuten auskochen, um ihn möglichst keimfrei zu bekommen.

Viele Grüße
Jakob
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Hopfenharze rausfiltern

#2

Beitrag von uli74 »

Die Hopfenharze werden sich am Flaschenboden absetzen, von daher würde ich das Bier einfach in Ruhe lassen.

Falls trotzdem Hopfenharze im Flaschenhals schwimmen reicht es, die Flasche oben ruckartig (aber vorsichtig) hin- und herzubewegen, dann sinken sie ab.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Hopfenharze rausfiltern

#3

Beitrag von Ursus007 »

Wenn Du eh noch mal umschlauchen willst, bekommst Du sie ja damit weg. Schlauch vorsichtig knapp unter der Jungbieroberflläche weg, so bleiben die Klümpchen auf der Oberfläche und das Hefesediment bleibt auch am Boden.

Hab ich schon so gemacht, mit fallendem Flüssigkeitsspiegel haben sich einige Harzklümpchen an der Behälterwand abgelagert, die anderen legen sich aufs Sediment und dann bist Du sie los (nachteilig nur, wenn Du die Hefe ernten willst).

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
danduril
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 9. November 2014, 13:12
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Hopfenharze rausfiltern

#4

Beitrag von danduril »

Wenn du anschließend auch noch stopfen willst, hast du vermutlich nachher eh wieder Hopfenpartikel im Jungbier schwimmen...

Vorm Abfüllen gehe ich immer mit einem kleinen, abgekochten Küchensieb (Durchmesser < 10 cm) über die Oberfläche. Damit fische ich die Partikel raus, die sich noch nicht absetzen wollen und treibe zeitgleich kaum CO2 aus...
siedlerbräu
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 16:46

Re: Hopfenharze rausfiltern

#5

Beitrag von siedlerbräu »

Beim Umschlauchen verwende ich immer einen Filter:

http://www.hobbybrauerversand.de/Filterbeutel-200lm

Funktioniert super !
Antworten