während mein erster Sud noch in der Nachgärung ist, konnte ich es natürlich nicht lassen, schon den nächsten Sud zu planen. Obwohl es wahrscheinlich klüger wäre, erstmal altbewährte Rezepte nachzubrauen, hat mich dann die Experimentierfreude gepackt - wozu braut man schließlich selbst?

Das Bier soll spritzig und fruchtig werden, mit schöner Weizennote. Gleichzeitig möchte ich aber auf Gewürze verzichten und stattdessen ordentlich hopfen um so komplexe (tropische) Fruchtaromen einzubringen - in der Hinsicht also ein bisschen vom IPA inspiriert, aber nicht ganz so bitter. Ich hab die Bezeichnung Wheat Pale Ale aufgeschnappt, weiß aber nicht, ob die hier treffend ist. Hier also das Rezept. Ich hoffe, die Spickzettel-PDF vom brauhelfer tut's.
Falls irgendwas unsinnig erscheint (vor allem Richtung Stopfhopfen), dann liegt das wahrscheinlich an meiner mangelnden Erfahrung, also hakt da ruhig nach. Danke schon mal für euer Feedback!