Ich heiße Chris und komme aus Niedersachsen, genauer gesagt aus einem Dorf zwischen Salzgitter und Peine. Böse Zungen würden Peine auch als Dorf bezeichnen

Bisher habe ich ganze 0 Sude vollbracht, aber schon sehr viel gelesen.
Wie bin ich zum Thema Brauen gekommen? Eigentlich ganz einfach: eine Schnapsidee mit einem Kumpel. Wir haben uns ein paar Mal darüber unterhalten wie cool es wäre, ein eigenes Bier herzustellen. Wie es dann so ist, hat der Kumpel sich aufgrund der Kosten der Erstanschaffung abgewandt

Dadurch war ich aber freier in der Wahl des Equipments.
Bestellt habe ich nun einen Speidel Braumeister 50l Plus (nebst kurzem Malzrohr für kleinere Sude). Mehr wär Quatsch und kleiner wollt ich auch wieder nicht, weil der Aufwand am Brautag sich nicht groß ändert und man so auch mal einen ordentlichen Vorrat in einem Rutsch fertig bekommt.
Gebraut wird voraussichtlich auf der überdachten Terrasse, sodass ich keine Feuchtgebiete im Haus schaffen muss. Die Kellerräume und Fenster sind leider zu klein, sodass ich beim Würzekochen komplett im Nebel verschwinden würde.
Ich plane zunächst nur Obergärige Biere zu brauen, bevor ich mich mit der Problematik der Kühlung für untergärige Hopfenkaltschale beschäftige. Als passionierter Weißbiertrinker sollte das aber zu verkraften sein.
Ich freue mich auf regen Austausch und entschuldige mich im Voraus für dämliche Anfängerfragen eines insbesondere physikalischen Dummies!
Bis denne
