Bonjour aus Genf!

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
schweizer-franke
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 27. September 2020, 12:20
Wohnort: West-Schweiz

Bonjour aus Genf!

#1

Beitrag von schweizer-franke »

Hallo zusammen,

mein Name ist Max, ich komme ursprünglich aus Franken (Nachbar-Landkreis zu Bamberg), aber lebe seit mittlerweile fünf Jahren in der Schweiz (daher der Nickname...) - genauer gesagt in Genf, ganz im Westen der Romandie.

Interesse an Bier und Biervielfalt hatte ich schon seit längerem, aber erst Anfang 2020, gegen Ende des Lockdowns im Frühlings, reifte der Entschluss, auch selbst brauen zu wollen. Dank horrender Mieten sind grosse Brauanlagen wie hier im Forum vorgestellt für mich komplett ausserhalb der Möglickeiten, stattdessen braue ich vor allem mittels BIAB in der Küche. Meine übliche Sudgrösse ist 9-10l, was für mich ein guter Kompromiss zwischen Ertrag und Möglichkeiten zum Experimentieren ist. Ich möchte gerne mit wenig zusätzlichem Equipment auskommen und braue z.B. in einem 15l-WMF-Gemüsetopf.

Im Moment habe ich drei Sude gebraut: 1x ein SNPA-Klon mit Trockenmalzextrakt + Steeping Grains mit von einem Freund geliehenem Brau-Equipment, 1x der gleiche SNPA-Klon als BIAB-Variante mit eigenem Equipment, 1x ein Amber Ale auf Wunsch der Madame (gerade im Gärfass).
Die ersten beiden Biere waren okay, aber nicht so hopfig wie erwartet (tatsächlich eher Richtung "Ambrée") - den Thread zum Thema Hopenausbeute bei der Benutzung von Hopfensäckchen habe ich leider erst im Nachhinein bei der "Fehlersuche" entdeckt. Auch bei den ersten beiden Sude waren diverse Threads hier im Forum sehr hilf- und lehrreich - vielen Dank an die Community. :thumbup

Schon während des ersten Brautags, bei dem es im Nachhinein betrachtet einige Anfängerfehler gab, hat mir der Brau-Prozess viel Freude bereitet und die "To Brew"-Lesezeichen-Sammlung ist recht schnell gewachsen.

Vielen Dank an die Community für dieses tolle Forum mit vielen wertvollen Informationen.
Falls zufälligerweise noch andere Hobbybrauer aus der Romandie hier im Forum aktiv sind, würde ich mich sehr über Kontakte freuen. (Ich spreche auch zumindest so mittelgut französisch, aber bin bei französischen Brau-Fachbegriffen definitiv nicht sattelfest. Auch ein französischsprachiges Hobbybrauer-Forum habe ich spontan nicht finden können...)

Viele Grüsse und allzeit gut Sud!
Max
bwanapombe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1279
Registriert: Dienstag 4. November 2014, 10:19

Re: Bonjour aus Genf!

#2

Beitrag von bwanapombe »

Hallo Max,

herzlich willkommen im Forum! Schöner Nickname. Mit Genf verbindet mich, dass ich dort mehrmals im Jahr durchreise auf dem Weg nach Savoyen.

Es sind auch etliche Schweizer hier im Forum, aber bis jetzt bin ich nur deutschsprachigen begegnet. Von einem französischsprachigen Forum habe ich auch noch nichts gehört. Es gibt aber zumindest eine lebendige Brauereiszene in Frankreich.

Weiterhin viel Erfolg beim Brauen!

Dirk
Stay thirsty!
Benutzeravatar
schweizer-franke
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 27. September 2020, 12:20
Wohnort: West-Schweiz

Re: Bonjour aus Genf!

#3

Beitrag von schweizer-franke »

Hallo Dirk,

vielen Dank für den netten Empfang. Savoyen ist tatsächlich sehr schön und nur ein Katzensprung von hier. Falls du regionale Kaufbier-Tipps brauchst oder auf der Durchreise gerne einen Zwischenstop für ein Bier einlegen möchtest, melde dich gerne. :Drink
Freue mich auf den Austausch hier im Forum, gerne auch mit anderen Bauern aus der Deutschschweiz.

Nach einigen Recherchen habe ich inzwischen übrigens doch ein französisches Hobbybrauer-Forum gefunden (hier), tatsächlich sogar mit insgesamt mehr Mitgliedern und u.a. auch einer nennenswerten Community aus Belgien und der Schweiz. Kurioserweise nutzen sie sogar die gleiche Foren-Software wie hier...

Liebe Grüsse,
Max
Benutzeravatar
toaster
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 15:57
Wohnort: Basel

Re: Bonjour aus Genf!

#4

Beitrag von toaster »

Hallo und willkommen!

Bin zwar aus der Schweiz aber nicht der Romandie (sondern Basel). Ist ja trotzdem nicht so weit weg. Vor COVID Zeiten war war ich geschäftlich öfters in Lausanne. Aktuell nicht. Mal schauen wie‘s nach dem ganzen Mist weitergeht.

Gut Sud!
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2591
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Bonjour aus Genf!

#5

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Von Genf nach Savoyen - ein Traum. Da sind wir vor zwei Jahren geradelt. Und dann weiter nach Marseille. Herzlich willkommen bei den Brauverrückten! Diesen Herbst sind wir coronabedingt in Franken geradelt. Brauhaus am Kreuzberg in Hallerndorf - auch ein Traum!

Gruß
Björn
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
schweizer-franke
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 27. September 2020, 12:20
Wohnort: West-Schweiz

Re: Bonjour aus Genf!

#6

Beitrag von schweizer-franke »

Danke für das nette Willkommen, toaster und Räuber Hopfenstopf.
Den Kreuzberg-Keller in Hallerndorf kenne ich tatsächlich noch aus meiner Jugend - das war im Umkreis gerade noch so zu erreichen.

Liebe Grüsse,
Max
Antworten