mein Name ist Max, ich komme ursprünglich aus Franken (Nachbar-Landkreis zu Bamberg), aber lebe seit mittlerweile fünf Jahren in der Schweiz (daher der Nickname...) - genauer gesagt in Genf, ganz im Westen der Romandie.
Interesse an Bier und Biervielfalt hatte ich schon seit längerem, aber erst Anfang 2020, gegen Ende des Lockdowns im Frühlings, reifte der Entschluss, auch selbst brauen zu wollen. Dank horrender Mieten sind grosse Brauanlagen wie hier im Forum vorgestellt für mich komplett ausserhalb der Möglickeiten, stattdessen braue ich vor allem mittels BIAB in der Küche. Meine übliche Sudgrösse ist 9-10l, was für mich ein guter Kompromiss zwischen Ertrag und Möglichkeiten zum Experimentieren ist. Ich möchte gerne mit wenig zusätzlichem Equipment auskommen und braue z.B. in einem 15l-WMF-Gemüsetopf.
Im Moment habe ich drei Sude gebraut: 1x ein SNPA-Klon mit Trockenmalzextrakt + Steeping Grains mit von einem Freund geliehenem Brau-Equipment, 1x der gleiche SNPA-Klon als BIAB-Variante mit eigenem Equipment, 1x ein Amber Ale auf Wunsch der Madame (gerade im Gärfass).
Die ersten beiden Biere waren okay, aber nicht so hopfig wie erwartet (tatsächlich eher Richtung "Ambrée") - den Thread zum Thema Hopenausbeute bei der Benutzung von Hopfensäckchen habe ich leider erst im Nachhinein bei der "Fehlersuche" entdeckt. Auch bei den ersten beiden Sude waren diverse Threads hier im Forum sehr hilf- und lehrreich - vielen Dank an die Community.
Schon während des ersten Brautags, bei dem es im Nachhinein betrachtet einige Anfängerfehler gab, hat mir der Brau-Prozess viel Freude bereitet und die "To Brew"-Lesezeichen-Sammlung ist recht schnell gewachsen.
Vielen Dank an die Community für dieses tolle Forum mit vielen wertvollen Informationen.
Falls zufälligerweise noch andere Hobbybrauer aus der Romandie hier im Forum aktiv sind, würde ich mich sehr über Kontakte freuen. (Ich spreche auch zumindest so mittelgut französisch, aber bin bei französischen Brau-Fachbegriffen definitiv nicht sattelfest. Auch ein französischsprachiges Hobbybrauer-Forum habe ich spontan nicht finden können...)
Viele Grüsse und allzeit gut Sud!
Max


