Hab neulich etwa 17 Liter witbier mit wyeast flüssighefe gesudet, und bei den restlichen 3l hab ich ne mangrove jack trockenhefe genommen.
Die 3liter gären schon ordentlich nach 24h.
Die 17 Liter mit der wyeast nach 24h noch nicht.
...
Zur erklärung: hab bei der wyeast den Aktivator gefunden, in eine Ecke gedrängt, und ziemlich fest versucht, den aktivator zu zerpressen.
Bin davon ausgegangen, dass aktivator aktiviert ist, bzw dass wollte die Hefe Packung durch zu festes drücken auch nicht zerstören.
Nach Öffnen der wyeast Hefe stellte ich fest, dass der aktivator(also eine mini Plastik tüte im hefebeutel) nicht zerplatzte.
Hab meinen Messbecher sterilisiert, bzw die Hefe Packung von wyeast - hab die flüssighefe in den Messbecher getan, aktivator mit Messer vorsichtig eingestochen, den aktivator mit flüssighefe vermengt, ungerührt, mit sterilisiertem Löffel, und dann zu den 17 l würze.
....
Nun meine fragen: Falls die Gärung nach 36 Stunden noch nicht startet, wäre es ok, etwa 10g "mangrove jack" zuzufügen? (mangrove jack =trockenhefe für witbier. Und in meiner würze ist eben schon die wyeast flüssighefe drinnen.
....
Hoffe mal sehr stark, mein post ist überflüssig, und die Gärung startet in den nächsten 12stunden
(stand ja in der beschreibung, kann bis zu 36 h dauern, bis gärstart)