Bei mir gärt gerade ein ug. Festbier im Kühlschrank (Stw. 14,5 °P mit der W34/70), lt. Thermometer meines UT200 (der Fühler ist mittels Isolierband bündig und mittig am Gäreimer außen, zur Kühlschranktür hin angebracht) bei dzt. 9,7 °C vor sich hin.
Das UT habe ich so eingestellt, dass es den Strom für den Kühlschrank bei einem Messwert von 10 °C freigibt, dieser anspringt, kühlt und bei einer gemessenen Temperatur von 9,5 °C wieder abschaltet. Folglich deckt mein eingestelltes Temperaturintervall 0,5°C ab.
Meine Frage daher an die Forumsmitglieder ist: Wie eng oder weit stellt ihr eure Temperaturintervalle bei aktiver Kühlung mittels Kühlschrank ein - speziell bei ug. Bieren?

LG, Seppl