Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

Antworten
Benutzeravatar
Hieronymus
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 517
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 11:25
Wohnort: Hildesheim

Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#1

Beitrag von Hieronymus »

Das Problem kennen wahrscheinlich viele: Morgen früh geht´s in den Urlaub und im Keller steht noch nicht abgefülltes Jungbier, was noch nicht ausgegoren ist. Was jetzt? :Grübel

Eigentlich war geplant, schon Anfang bis Mitte der Woche abzufüllen. Die Gärung wurde jedoch letzte Woche langsamer und langsamer. Jetzt dümpelt es bei ca. 4 °P so vor sich hin. Die Oberfläche ist schon fast klar. Schaum steigt nur noch punktuell auf. Da der PiMa-Anteil mit 90% recht hoch ist und die Maltoserast recht lang war (45 min), hatte ich eigentlich mit einem Endwert von unter 3 °P gerechnet. Eine Schnellvergärungsprobe habe leider nicht gemacht. Dummerweise kann ich auch nichts über die ug Hefe sagen, weil ich sie gestrippt habe.
Heute abfüllen ist mir eigentlich zu riskant, weil ich mir dann möglicherweise Flaschenbomben einfange. Ein Teil der Charge soll nämlich mit Kronkorken verschlossen werden. Bügelflaschen könnte man ja zur Not später noch entlüften. Das Bier steht bei ca. 12-13 °C. In 9 Tagen bin ich wieder zurück.

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Gruß
Heinrich

p.s.: Der Ansatz war wahrscheinlich auch etwas unterpitched. Die Gärung kam erst nach ca. 24 Stunden an.
mf_aut
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 11:28
Wohnort: Kufstein

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#2

Beitrag von mf_aut »

Hallo Heinrich,

ich würds einfach stehen lassen bis nach dem Urlaub. Da passiert dem Jungbier nichts, wenn es noch ein paar Tage auf der Hefe liegt.

Karbonisierung kannst du ohne Schnellvergärprobe nicht berechnen und somit nicht richtig einstellen.
Bevor du dann nach dem Urlaub explodierte Flaschen rumliegen hast und die Sauerei aufputzen musst würd ichs also besser stehenlassen.

LG und schönen Urlaub
Friedl
Unfiltered
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 197
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 19:17
Wohnort: Gütersloh

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#3

Beitrag von Unfiltered »

Hallo Heinrich,

ich würde in Kegs mit Überdruckventil abfüllen ... :Wink

Bei 9 Tage sehe ich aber bei UG auch kein Problem, mit dem Abfüllen zu warten, d.h. einfach abzuwarten.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#4

Beitrag von Odin »

Hi Heinrich,

ich würde es auch stehen lassen. Wenn du wiederkommst, dann ist das Jungbier wenigstens ausgegoren.
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#5

Beitrag von Gartenbrauer »

Jetzt stopfen - und nach dem Urlaub abfüllen :Smile
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Lehabraeu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 213
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2015, 15:00

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#6

Beitrag von Lehabraeu »

Kannst du ohne ein schlechtes Gewissen einfach die paar Tage stehenlassen.

Frohe Ostern!
Bierige Grüsse,
Hans

Am Morgen ein Bier und der Tag gehört dir.
Holger-Pohl
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3664
Registriert: Samstag 1. März 2003, 00:00

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#7

Beitrag von Holger-Pohl »

Mit Spundapparat sind bei mir die Biere zwischen 3 und 4 % immer zum schlauchen dran. Der Druck steigt in den Fässern dann bei mir im Laufe von 4 Wochen auf gute 3 bar. Dann lasse ich ab. Solltest du also ein Fass haben, dann kannst du das Bier ruhig da reingeben und dicht machen. Die Fässer halten das aus. Evtl. musst du dich dann halt um einen Gegendruckfüller bemühen.

Grüßele
Holger
Benutzeravatar
Hieronymus
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 517
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 11:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#8

Beitrag von Hieronymus »

Danke für die Antworten. Ich habe noch etwas gestopft und den Deckel draufgelegt. Ich fahre morgen einfach los.
Natürlich bin ich schon etwas gespannt. So lang habe ich es bisher noch nicht ausgedehnt. Aber wenn so viele so
zuversichtlich sind, muss es ja klappen.

Gruß
Heinrich
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Was jetzt? Morgen Urlaub und Jungbier im Keller!

#9

Beitrag von Boludo »

Wenn Du vorher von der Hefe runterschlauchst, kann überhaupt nichts passieren und du hast nachher sehr klares Bier.

Stefan
Antworten