
Eigentlich war geplant, schon Anfang bis Mitte der Woche abzufüllen. Die Gärung wurde jedoch letzte Woche langsamer und langsamer. Jetzt dümpelt es bei ca. 4 °P so vor sich hin. Die Oberfläche ist schon fast klar. Schaum steigt nur noch punktuell auf. Da der PiMa-Anteil mit 90% recht hoch ist und die Maltoserast recht lang war (45 min), hatte ich eigentlich mit einem Endwert von unter 3 °P gerechnet. Eine Schnellvergärungsprobe habe leider nicht gemacht. Dummerweise kann ich auch nichts über die ug Hefe sagen, weil ich sie gestrippt habe.
Heute abfüllen ist mir eigentlich zu riskant, weil ich mir dann möglicherweise Flaschenbomben einfange. Ein Teil der Charge soll nämlich mit Kronkorken verschlossen werden. Bügelflaschen könnte man ja zur Not später noch entlüften. Das Bier steht bei ca. 12-13 °C. In 9 Tagen bin ich wieder zurück.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Gruß
Heinrich
p.s.: Der Ansatz war wahrscheinlich auch etwas unterpitched. Die Gärung kam erst nach ca. 24 Stunden an.