Oh, das ist cool. Das heißt dass parallel zum Gäreimer noch externe Mini-Gärungen im beschleunigten Verfahren dank höherer Temperaturen laufen und man vorab sehen kann, was der Mindestwert sein wird. Danke! Kostet fast nix und ist sehr interessant.
"Bier Bier Bier - Bett Bett Bett" Zitat von Homer S. (amerikanischer Philosoph)
Fuzzu hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juni 2021, 12:17Sollte eine Flasche hochgehen, so entlüfte ich den Rest vorsichtshalber.
Wenn's ganz schlecht läuft, gibt es kein nächstes Mal, denn die kann ja hochgehen, während du daneben stehst, das willst du nicht. Bitte noch genauer auf den Gärungsverlauf achten und ein Flaschenmanometer anschaffen. Kostet ein bisschen was, aber es kann gerade am Anfang Indizien liefern, die solche Unfälle zu vermeiden helfen.
Achim
bierfaristo hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juni 2021, 12:00
Wenn du ein Flaschenmanometer hast, solltest du den Druck gut beobachten
afri hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juni 2021, 22:59
Bitte noch genauer auf den Gärungsverlauf achten und ein Flaschenmanometer anschaffen.
OK, Ihr habt mich überzeugt. Ich habe jetzt 48h nach Abfüllen 35 von 36 Flaschen entlüftet und ein Flaschenmanometer in den Warenkorb für das nächste Mal gelegt. Und ich besorge 10ml-Spritzen.
Danke!
"Bier Bier Bier - Bett Bett Bett" Zitat von Homer S. (amerikanischer Philosoph)
Wenn ich hier sehe, wie Anfänger hier mit Profiequipment hantieren...
Ich Braue seit 15 Jahren ohne I-Spindel, Flaschennanometer, Inkbird oder Ähnlichem. Geht auch, Bier wirds immer, und meistens schmeckts auch (außer ich habe Mal wieder eine Hefe\Hopfenkombi die mir nicht zusagt.
Überdruck gibt es nur selten, den Grund habe ich bisher nicht herausfinden können.
emjay2812 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Juni 2021, 07:09
Wenn ich hier sehe, wie Anfänger hier mit Profiequipment hantieren...
Nun ja, das ist eher teuer zu bezahlendes Hobbyequipment. Profis würden das wohl als Spielkram bezeichnen. Die brauchen einfaches, robustes Material, das ohne Einschränkungen immer präzise funktioniert.
Gruß Matthias
----------------------------------------- Illegitimis non carborundum.