Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#1

Beitrag von Maex »

Hallo!

Ich werde mir einen 100l Topf zulegen, der auch für Induktion geeignet ist.
Im Topf wird dann gemaischt und gekocht. Angestrebt wird immer eine Ausschlagmenge von ca. 70l.
Reichen dazu zwei von diesen Einzelkochplatten für den Topf http://www.ebay.de/itm/2000-Watt-Design ... 259ea43ba7
oder besser eine 3500W Hendi manuell? Zum Würzekochen hätte ich zusätzlich noch einen Tauchsieder mit 1000W zur Verfügung.
Was meint Ihr?
Benutzeravatar
Trisman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Freitag 6. September 2013, 21:43

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#2

Beitrag von Trisman »

Ob die Platten reichen, kann ich dir nicht sagen. Was ich dir aber Prophezeien kann ist, dass die Platten dem Gewicht des Topfes mit über 70 kg nicht standhalten wird. Die Hendiplatte ich da schon ein anderes Kaliber, die ist für den Gastrobereich und daher für größere Mengen konzipiert. Ich denke es wird hier bestimmt jemanden geben, der in dieser Klasse mit der Hendi braut und sagen kann, ob die das aushält.
Benutzeravatar
Boern
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 395
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 17:11
Kontaktdaten:

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#3

Beitrag von Boern »

Hallo Maex,

ich befürchte, dass Deine Leitungen bei 4.000 Watt schlapp machen.
3.500 Watt mit der Hendi sind knapp. Den Tauchsieder brauchst Du auf jeden Fall für wallendes Kochen.
Würde ich aber in eine Steckdose aus einem anderen Stromkreis stecken.

Die bessere Wahl is ein entsprechender Gaskocher. Falls das nicht geht evtl. eine Herdkonstruktion, die dann auch über Kraftstrom laufen sollte. Allerdings ist das dann ein Fall für den Fachmann.

Viele Grüße
Börn
heute hier morgen gestern
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#4

Beitrag von Maex »

Kraftstromsteckdose ist vorhanden.
Allerdings habe ich in meiner Küche nur begrenzt 'Platz für ein zusätzliches Stand-/Gerät.
Im Moment koche ich auf dem Elektroherd und möchte zusätzlich immer noch einen Sud paralel machen.
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#5

Beitrag von Kirk1701 »

Hi Maex,

ich finde eine Hendi Platte für 100l auch etwas eng bemessen. Die meisten ziehen eh nur 3100 - 3200 Watt. Was davon dann noch im Topf ankommt ist eine andere Frage.

Leistungstechnisch würde ich zu den 2x 2000 Watt Platten raten.

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#6

Beitrag von Ruthard »

Mit der Hendi ist bei 70 Liter Schluss. Für 100 Liter würde ich sogar 3x 2000W empfehlen, dann macht das Laune und es wackelt auch nicht. Oder 2 Stück von denen, preislich unschlagbar.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Webster1st
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 4. Mai 2014, 01:07

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#7

Beitrag von Webster1st »

Hi Maex,

wir haben an Ostern unseren ersten Sud auf unserer neuen Anlage gebraut. Schlussendlich sind es 50 l Weizebier geworden.
Wir brauen mit einem 100 l Contacto Topf auf einer Platte. Das war auch vollkommen ausreichend. Da wir jedoch im Schaltschrank eine nicht ausreichend große Sicherung verbaut hatten, konnten wir die Platte nur mit 75 % Leistung fahren. Dementsprechend lange waren die Aufheizzeiten. Jedoch hat es auch hier mit einem wallenden Kochen sehr gut funktioniert. Somit würde ich mal behaupten, dass eine Platte auch 70 l Würze zum kochen bringen kann. Ich denke das dabei auch die gute Isolierung des Topfes eine wesentliche Rolle gespielt hat (dünne Lage Styropor - solche die man hinter den Heizkörper klebt - + 25 mm Armaflex). Beim nächsten Sud werden wir 70 l ausprobieren. Wir haben den Topf jedoch zusätzlich auf zwei Hölzer gestellt und dazwischen die Hendi. Sicher ist Sicher. Nachfolgend noch ein Bild der Anlage.
20150403_153936.jpg
Gruß Christian
chri
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:22

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#8

Beitrag von chri »

Brauwolf hat geschrieben:Mit der Hendi ist bei 70 Liter Schluss. Für 100 Liter würde ich sogar 3x 2000W empfehlen, dann macht das Laune und es wackelt auch nicht. Oder 2 Stück von denen, preislich unschlagbar.

Cheers, Ruthard
Mit einem Rollsitz-Gartenwagen von Jawoll , auf dessen Anzeige weitergeleitet wird, oder dem Doppelhockerkocher ? :Wink
Sorry für kapern des Threads, aber ich wollt nur Bescheid geben, falls das nicht so sein soll.
Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#9

Beitrag von Ruthard »

Bei mir kommt diese Doppelkochplatte, 2500W, 17.99€
3028-Doppelkochplatte-silbe.jpg
3028-Doppelkochplatte-silbe.jpg (7.29 KiB) 3128 mal betrachtet

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
chri
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:22

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#10

Beitrag von chri »

Brauwolf hat geschrieben:Bei mir kommt diese Doppelkochplatte, 2500W, 17.99€
Der Dateianhang 3028-Doppelkochplatte-silbe.jpg existiert nicht mehr.

Cheers, Ruthard
Alles klar, ich bin hier gelandet.
image.jpg
Ich war der Meinung du wolltest auf ein Bild auf brew24 verlinken und die Weiterleitung war unbeabsichtigt.
Hab eben gesehen daß die Platte in deren Sortiment ist.
Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Habibi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2014, 20:56

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#11

Beitrag von Habibi »

Hallo,

jetzt bin ich doch etwas verwirrt, bin momentan dabei eine Brauanlage in der 100l Klasse zu bauen und stehe jetzt vor einem ähnlichen Problem.
Habe hier im Forum schon die verschiedensten Angaben bezüglich der benötigten Heitzleistung für 100l Töpfe gelesen die ja sehr stark auseinander gehen.
Hatte 3x 2000W Herdplatten geplant und auch schon fast verbaut. Jetzt habe ich aber in einem anderen Thread eine Berechnung gesehen die bei 200l von ca 14kw ohne Berücksichtigung der Verluste ausgeht (über 20kw mit Verlusteten).
Nach dieser Berechnung auf 100l skaliert wären meine 6kw schon eher unterdimensioniert.
Hier wird jetzt von 2 Hendi bzw. 2x 2,5kw Kochstellen berichtet.
Was meint ihr reichen jetzt die 6kw oder sollte ich eher schaun dass ich die Herdplatten wieder loswerde und eher 3x 2,6kw bzw besser 4x 2,6kw oder noch eine zusätzliche 2kw Platte verbaue?
Also kurz gefasst frei nach Tim Taylor: "More Power" ???
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#12

Beitrag von Bierolo »

Also bei 100 Litern wäre ich von der Energiekosten eher bei Gas mit 14/16 KW.
Umgerechnet auf 230V wären dass ca, 8KW 230V
Also um auf der sicheren Seite zu sein für wallend isolieren, 3 Platten und ein 1500-2000 Watt Tauchsieder (mit Automatik-Schalter bei Überhitzung !)
oder gleich 4 Platten,

oder mit Drehstrom http://gastro.hellwegcentrum.com/grossg ... herd-10-kw

VG Reinhard
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Benutzeravatar
Habibi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2014, 20:56

Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte

#13

Beitrag von Habibi »

Danke für die schnelle Antwort,

an Gas habe ich mich nicht rangetraut, die Anlage soll/wird mit einer SPS gesteuert welche die Regelung der Herdplatten übernimmt, daher habe ich mich für die Variante mit Strom entschieden. 3 Herdplatten waren wegen der symmetrischen Belastung der 3 Phasen geplant. Ich denke ich werde dann wohl die Variante mit 3x 2,6kw oder falls ich finde 3x 3kw Herdplatten wählen.

Jedenfalls schon mal danke für deine Einschätzung.

:Drink
Antworten