Wyeast St. Weihenstephan..

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Wyeast St. Weihenstephan..

#1

Beitrag von mable »

Hi Leut

Hab vor 3 Tagen die Hefe aktiviert. Nun ist diese prall aufgeblasen!! Aber Morgen auch noch super Wetter dass ich eher lieber im Garten verweile..

Ist es kein Problem diese Hefe einfach auch eine Woche so zu belassen ohne dass was passiert?
Benutzeravatar
Liquidminer
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 451
Registriert: Sonntag 20. Juli 2014, 11:51

Re: Wyeast St. Weihenstephan..

#2

Beitrag von Liquidminer »

Ich würde die Hefe einfach in den Kühlschrank verfrachten. Ich sehe da kein Problem bis nächste Woche.
Benutzeravatar
morpheus_muc
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1231
Registriert: Sonntag 20. November 2011, 14:29
Wohnort: Dachau

Re: Wyeast St. Weihenstephan..

#3

Beitrag von morpheus_muc »

...und dann nächste Woche einen Starter machen!

Viele Grüße
Michael
Beer is the answer, but I don't remember the question...
Benutzeravatar
Trisman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Freitag 6. September 2013, 21:43

Re: Wyeast St. Weihenstephan..

#4

Beitrag von Trisman »

Wenn du mit "dass etwas passiert" meinst, dass die Verpackungs platzt, dann kann ich dirch beruhigen, das wird nicht passieren.
Das aktivieren weckt die Hefe gewissermaßen aus dem Winterschlaf auf. Wenn du sie jetzt wieder in den Kühlschrank stellst, wird sie wieder etwas träger werden. Es kann also gut sein, dass sie nächstes Wochenende etwas langsamer los legt. Umgehen könntest du das indem du vorher einen Starter anstellst. Ansonsten denke ich wie mein Vorredner, dass es kein Problem ist sie noch eine Woche weg zu stellen.
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Wyeast St. Weihenstephan..

#5

Beitrag von mable »

Danke für eure Inputs!
Antworten