 
   
  

 
   
  



Freut mich , dass es Dir schmeckt. Ich fands mal zu bananig, dann vielleicht nTick zu bitter. Aber Lagerung bekommt dem Bier gut. Karbonisiert ist mit Dosierhilfe knapp unter Rand. Ich mach das immer so ungefähr... Hab ich gerade nachgewogen und gerechnet und es sind ca 6,5g Zucker/l also 5,6 CO2/lschwarzwaldbrauer hat geschrieben: Donnerstag 9. Dezember 2021, 22:02 Heute habe ich die 2. Flasche des Spiced dunkel Weizenbock probiert. Bei meiner ersten Verkostung hatt ich Anis im Geruch notiert, heute habe ich eher Ingwer und Piment gerochen, schon ein deutlicher Unterschied!
Leicht orangeartige Farbe, ein grobporiger Schaum der sehr stabil hält. Schönes volles Mundgefühl, perlend karbonisiert. Im Gaumen kommen dann die Orangen durch, die sich gegen die 8% Alkohol gut behaupten. Hopfenaromen stelle ich explizit nicht fest.
Wie beim ersten Verkosten schmeckt mir das Bier wunderbar, ich finde es sehr rund. Bin in Übereinstimmung mit meiner Frau: Das möchte ich auch mal brauen und hab mir das fürs nächste Jahr reserviert, damit ich auch dran bleibe.
Frage an den Brauer: Wieviel gr/l CO2 hast du für die Karbonisierung vorgegeben? Die finde ich ich super passend.
Grüßle Dieter




Hallo Georg,HopfenHugo hat geschrieben: Freitag 10. Dezember 2021, 16:53
12.Abbey Weizen. Klasse. Hab ich schon 2x probiert. Keine Gewürze drin? Welche Hefe ist das denn bitte?

Irgendjemand hatte das schon angesprochen. Kann aber auch in einer PN gewesen sein. Wir haben die Früchte mit kochendem Wasser eingeweicht. Aber wahrscheinlich haben wir uns doch etwas Funk eingefangen. Da ich eine leichte Säure ganz gern mag, hat es mich nicht gestört. Ich bilde mir aber auch ein, dass das Bier in den letzten Monaten noch etwas weiter vergoren ist. Das war mal süßer.5.Fruit Cake. Super mit den Trockenfrüchten. Gestört hat mich die Säure. Hat hier noch niemand erwähnt.

Zettel war dabei, aber find ich nicht mehr. Rezept war eigentlich ohne Gewürze, oder? BE-256 hab ich auch genommen im Vorsud, leckeres Dubbel, aber noch beim SpicedWeizen, ist ja ordentlich gewürzt, noch im nächsten Sud in 3. Führung hab ich so feine Gewürznoten gehabt. Dewegen die Frage. Koriander, Kamille erinnere ich mich bei Deinemschwarzwaldbrauer hat geschrieben: Freitag 10. Dezember 2021, 18:04Hallo Georg,HopfenHugo hat geschrieben: Freitag 10. Dezember 2021, 16:53
12.Abbey Weizen. Klasse. Hab ich schon 2x probiert. Keine Gewürze drin? Welche Hefe ist das denn bitte?
freut mich auch dass dir mein Bier geschmeckt hat.
Es sollte eigentlich eine kleine Beschreibung des Biers im Paket gewesen sein. Der Versand ging ja über Johst - vielleicht hat er das Papier noch, oder ich habs vergessen beizufügen.
Vergoren mit Belgischer Klosterhefe SafAle BE-256
Zutaten: Mandarinenschalen, Grapefruitschalen, Koriander, Kamille
Grüßle Dieter



 
 



Hab das Gefühl, dass da nichts mehr kommt.... Freuen sich eventuell Grad einige, dass sie andauernd Bier geschickt bekommender_Nordmunder hat geschrieben: Freitag 10. Dezember 2021, 20:10 Moin, ich muss sagen, ich bin ein wenig neidisch auf Gruppe1, da scheint wirklich alles geklappt zu haben, und ich bin ein wenig verärgert über die Gruppe2, in der immer noch nicht alle Biere angekommen bzw. versendet wurden.
Also Leute, es sind noch 2 Wochen bis Christmas, ich würde mich freuen, wenn wir mit der Gruppe1 gleichziehen könnten und wir uns bis dahin über wirklich geile Biere freuen könnten , denn das sind bisher alle, die ich bis jetzt bekommen habe.





 
  )
 )

Wir sind gerade aufopferungsvoll dabei, Biere zu verkosten. Geht halt nur am Wochenende.Find es auch schade, dass sich manche hier nicht mehr beteiligen.




 
   Viele Grüße
 
Viele Grüße 
Moin zusammenak59 hat geschrieben: Samstag 11. Dezember 2021, 17:15 ... an die Gruppe 2: hatte 'ne harte Woche (inkl. WE) und eben erst gepackt, Montag geht's definitiv raus, sorry.
Gruß an alle,
Andreas
 , bei den beiden anderen lass ich mich mal überraschen.
 , bei den beiden anderen lass ich mich mal überraschen. 
 
Danke für die Blumen. Du hast aber Recht. Ich würde beim nächsten mal auch die Hälfte Nelken nehmen. Freut mich,wenn es schmeckt.Die Gewürze ( Nelke für mich ein wenig dominant, aber jammern auf hohen Niveau) kommen perfekt raus, man hat ein wenig das Gefühl einen Keks zu trinken.


 
 



SupiSilbereule hat geschrieben: Montag 13. Dezember 2021, 10:34 Das letzte Bier aus Gruppe 1 ging heute morgen auf die Reise

Sehr schön!Silbereule hat geschrieben: Montag 13. Dezember 2021, 10:34 Das letzte Bier aus Gruppe 1 ging heute morgen auf die Reise
 
 
Stimmt schon....Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Montag 13. Dezember 2021, 10:18 Kann man ja auf den Fotos ganz gut sehen. Deswegen versuchen wir, die Fotos immer halbwegs gleich zu machen. Solche Sachen sind immer subjektiv und auch eine Momentaufnahme. Temperatur des Glases? Wie gespült (normalerweise immer gleich), welches Glas, wie schnell eingeschenkt. Irgendwie muss man seine Eindrücke ja festhalten.


Ich hab mit der Hefe (London ESB) bisher auch noch nicht gebraut, aber aus den Berichten hier im Forum sind die Biere, die sie produziert sehr schnell trinkreif, manche sagten sogar quasi mit Ende der Nachgärung. Das war auch ein Grund weshalb für mich nichts gegen den späten Brautermin sprach (der sich ja bekanntermaßen nunmehr aus anderen Gründen als zu spät erwiesen hatschwarzwaldbrauer hat geschrieben: Montag 13. Dezember 2021, 10:55 Supi
würdest du noch einige Lagerzeit vor dem Verkosten empfehlen?
Grüßle Dieter
 ). Hab vor dem Versenden natürlich schon mal probiert und das Bier hatte eigentlich keine typischen Jungbieraromen. Ich sage daher mal, dass es keine Reifezeit mehr braucht
 ). Hab vor dem Versenden natürlich schon mal probiert und das Bier hatte eigentlich keine typischen Jungbieraromen. Ich sage daher mal, dass es keine Reifezeit mehr braucht  (wer nach der ersten Flasche anderer Meinung ist, kann ja die verbleibenden nochmal wegstellen).
 (wer nach der ersten Flasche anderer Meinung ist, kann ja die verbleibenden nochmal wegstellen).

Moin Dieter, danke für dein feedback.schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 21:27 Jeden Abend eines.
Heute ist Johst dran mit seinem Bourbon spiced Stout.
......

DerDallmann hat geschrieben: Freitag 17. Dezember 2021, 08:52 Das Set aus der Schweiz ist auch eingetroffen, Gruppe 1.
Wer sein Pendant haben möchte, möge mich bitte ansprechen.
 
 


Ich glaube, dass ist eins der beiden Biere, für die sich bei Euch keiner gefunden hat.Lukide hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 13:45 Ich würde dich mit aufnehmen Kanton
1) Caramel Quadruple (Hans A.)
2) Spiced Cherry Dubbel (ak59)
3) Spiced Dunkel Weizenbock (Lukide)
4) Juniper Rye Bock (Brandergartenbier)
5) Fruitcake Old Ale (Kanton)
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit (MaKn)
8) Honey Ginger IPA (CLarsen)
9) Crabapple Lambicky
10) Gingerbread Ale (dukeboris)
11) Spiced Bourbon Stout (der_Nordmunder)
12) Abbey Weizen (nordsee0815)
Würdest du mir deine Adresse noch per PN senden ?

Bei uns fehlen noch: Spiced Dunkel Weizenbock (Lukide), Christmas Gruit (Makn), Honey Ginger IPA (CLarsen)dukeboris hat geschrieben: Freitag 17. Dezember 2021, 19:40 Hat jemand noch einen Überblick was in Gruppe 2 fehlt? Crapapple Lambicky habe ich auf jeden Fall nicht. Hätte mich sehr interessiert...


 
 