Gerstenallergie

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
nickelschlosser
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 12
Registriert: Montag 9. März 2015, 22:44
Wohnort: 48268 Greven

Gerstenallergie

#1

Beitrag von nickelschlosser »

Hallo liebe Hobbybrauer,

ich habe vor kurzem angefangen zu brauen und ein Kollege bittet mich, ihm ein Bier ohne Gerste zu brauen. Ich bin weder hier noch anderswo fündig geworden.
Kann man ohne Gerste Bier brauen?
Es handelt sich um einen Gerstenallergiker und nicht um Glutenallergie.

Danke für jeden Hinweis.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Gerstenallergie

#2

Beitrag von Bilbobreu »

Hallo Stefan,

such zum Beispiel mal unter Grätzer. Das ist mit 100 % Weizen-Eichenrauch-Malz.

Gruß
Stefan :Drink
peka76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 10:26
Wohnort: Leipzig

Re: Gerstenallergie

#3

Beitrag von peka76 »

Hallo Stefan,

Alternativen wären auch Dinkelbier und Emmerbier. Die gehen beide auch zu 100% mit Dinkel bzw. Emmer.

Grüße
Peter
blub24
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 427
Registriert: Samstag 28. Februar 2015, 10:46

Re: Gerstenallergie

#4

Beitrag von blub24 »

Hi,

Buchweizen kann man auch verwenden, ist aber beim Leuter echt die Hölle.

Ich würde da nicht mehr al 10% verwenden.

Grüße,

Nikolas
Der Geschmack der mich an den meisten Bieren stört ist der der fehlt.
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Gerstenallergie

#5

Beitrag von Seed7 »

Neben den schon genannten gibt als Malz, Roggen, Hafer, Hirse (Millet), Quinoa, Amarant, Reis und mit viel muehe kann maan auch aus mais einen malz machen. Diese sorten, ausser Roggen und Hafer, sind nicht einfach zu beschaffen. Von Roggen und Weizen gibt es auch rost malze und cara malze. In de USA gibt es auch hafer cara und verschiedene varianten von Reis malz.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
nickelschlosser
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 12
Registriert: Montag 9. März 2015, 22:44
Wohnort: 48268 Greven

Re: Gerstenallergie

#6

Beitrag von nickelschlosser »

Schon mal besten Dank bis hierhin.
Wie sieht es denn mit dem Brauprozess aus?
Eine zusätzliche Rast wie beim Weizen oder erstmal konventionell?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
dingenz
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 16. September 2014, 14:27
Wohnort: Winden (Südpfalz)
Kontaktdaten:

Re: Gerstenallergie

#7

Beitrag von dingenz »

Viele Grüße
dingenz

Braurechner.de - Frei nutzbare Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Hobbybrauen benötigt werden.
Antworten