Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1105
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#1

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo zusammen,

ich wollte heute mal einen besonderen Versuch starten.
In Anlehnung an die Goslarsche Gose, karbonisiere ich mein Bier heute mit 8gr./ L Salz. Ich hoffe, ich treffe den leicht salzigen Geschmack einer Gose. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt???


Gruß vom Schlingel

:Smile :Ahh :Smile
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
Vobi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 30. April 2020, 19:31

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#2

Beitrag von Vobi »

Salzkarbonisierung aber bitte nur in steril gebackenen Flaschen ;)
Liebe Grüße
Fabian
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 825
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#3

Beitrag von thopo68 »

OS-Schlingel hat geschrieben: Freitag 1. April 2022, 11:19 Hallo zusammen,

ich wollte heute mal einen besonderen Versuch starten.
In Anlehnung an die Goslarsche Gose, karbonisiere ich mein Bier heute mit 8gr./ L Salz. Ich hoffe, ich treffe den leicht salzigen Geschmack einer Gose. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt???


Gruß vom Schlingel

:Smile :Ahh :Smile
Hallo Schlingel,
ich habe das schon öfters gemacht. Allerdings klappt es seltsamerweise nur am 01. April. Muss wohl mit dem Datum, der Mondphase oder den Sonnenwinden zusammenhängen... :P
Aprilige Grüße
Thomas
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7512
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#4

Beitrag von Ruthard »

Nimm besser 9g/l NaCl. So erhältst du ein isotonisches Gemisch. Bei geringerer Dosierung könnten dir durch den osmotischen Ausgleich nach dem Genuss von etwa 3hl auf Ex die Körperzellen platzen.

Cheers, Ruthard
Manchmal braucht es nicht viel für einen guten Tag, ein kühles Bier und 5 Millionen EuroBild
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1105
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#5

Beitrag von OS-Schlingel »

Thomas,
Du liegst mit Deiner Prognose nicht ganz richtig.
Wichtig ist das Temperieren der Flaschen in frisch gefallenem Schnee.
Wir haben, Gott sei Dank, 10 cm Neuschnee....mit den Mondphasen ist was anderes. Das Betrifft das Einfüllen von z.B. Imperial Stout in ein Eichenholzfass. Das kann sonst nicht richtig reifen.
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7298
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#6

Beitrag von Ladeberger »

Es kommt auf den Bierstil an. Für hopfigere Biere bietet es sich an, eine sulfatlastigere Speisegabe zu wählen. Zum Beispiel 6 g/l Natriumsulfat und nur 2 g/l NaCl. Alternativ: 6 g/l Magnesiumsulfat fördern eine betont herbe Karbonisierung und reduzieren nebenbei die morgendlichen Belegzeiten des Badezimmers.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 825
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#7

Beitrag von thopo68 »

OS-Schlingel hat geschrieben: Freitag 1. April 2022, 12:00 Thomas,
Du liegst mit Deiner Prognose nicht ganz richtig.
Wichtig ist das Temperieren der Flaschen in frisch gefallenem Schnee.
Wir haben, Gott sei Dank, 10 cm Neuschnee....mit den Mondphasen ist was anderes. Das Betrifft das Einfüllen von z.B. Imperial Stout in ein Eichenholzfass. Das kann sonst nicht richtig reifen.
:Ahh Stimmt natürlich. Da hatte ich was verwechselt.
Aber dass das Fass Richtung Osten zeigen und in einem Pentragramm stehen muss, stimmt aber noch? :P

Thomas, der ab sofort den Brautermin für ein Imperial Stout nach der Mondphase ausrichtet.
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1617
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#8

Beitrag von integrator »

OS-Schlingel hat geschrieben: Freitag 1. April 2022, 11:19 Gruß vom Schlingel
Da macht aber einer seinem Namen alle Ehre :Bigsmile
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 776
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#9

Beitrag von Frommersbraeu »

:Grübel Ich würde aufgrund der Toxizität von reinem NaCl auch sehr vorsichtig an die Sache ran gehen, wenn man die letale Dosis von 5g/kg Körpergewicht dann ist einem nicht mehr zu helfen :achtung

Und auch eine saubere Maische Arbeit und ordentliches Läutern sind nötig, sofern jodiertes NaCl verwendet wird, sonst wird das Bier schwarz wie bei einer negativen Jodprobe :thumbdown
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
realo
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 17. März 2022, 22:03

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#10

Beitrag von realo »

Wenn man die passende NaCl-Hefe verwendet, ein wunderbares Erwachen, so schön würzig und gehaltvoll.
qwe
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 21:16
Wohnort: Wien

Re: Das erste Mal mein Bier mit NaCl karbonisieren!

#11

Beitrag von qwe »

Frommersbraeu hat geschrieben: Freitag 1. April 2022, 18:12 Und auch eine saubere Maische Arbeit und ordentliches Läutern sind nötig, sofern jodiertes NaCl verwendet wird, sonst wird das Bier schwarz wie bei einer negativen Jodprobe :thumbdown
:thumbsup der is gut
Antworten