Sauhausausbeute

Antworten
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

Sauhausausbeute

#1

Beitrag von Fichtenknicker »

Hallöle!

Ich hätte da gerne mal ein Problem:

Ich habe mir als nächste mal das hier:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... rtype=DESC ausgesucht.

Aber wie kontrolliere ich die Sudhausausbeute?

Grüße!
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Benutzeravatar
Mastersergeant180
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 08:29
Wohnort: Alfalter Mittelfranken

Re: Sauhausausbeute

#2

Beitrag von Mastersergeant180 »

Die hängt von deinem Equipment ab, speziell beim Läutern und natürlich von dir. Kontrollieren kannst du das nicht wirklich sondern nur als Erfahrungswert deiner letzten Sude nehmen.

Aber trotzdem weichen die % immer etwas ab. Mach dir darüber nicht allzu viel Gedanken. Wird schon Bier werden am Ende
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt, in einer reinen, unbefleckten Brust - und gegen das Gelächter einer Welt zu leben wagt, - wie er als Kind geträumt - bis auf den letzten Tag: das ist ein Mann!" (Henning v. Tresckow)
jemo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 793
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Sauhausausbeute

#3

Beitrag von jemo »

Die Rezepte musst Du auf Deine übliche Sudhausausbeute hin anpassen. Ich habe z.B. bei 12° plato immer so knapp über siebzig Prozent Sudhausausbeute, bei stärkeren Bieren fällt das dann etwas ab. Also trage ich meine Erfahrungswerte in das Rezept ein und rechne dann einfach um.
Viele Grüße,
Jens
dominicb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Freitag 26. Dezember 2014, 16:17
Wohnort: Südbaden (Grenzach-Wyhlen)

Re: Sauhausausbeute

#4

Beitrag von dominicb »

Tools wie der kleine Brauhelfer rechnen dir das aus und du hast es auch irgendwo gespeichert denn es mal was zu kontrollieren/nach zu schauen gibt.
Ich habe anfangs immer mit 60% gerechnet.Und wenn du dann siehst das du permanent höher bist kannst du entsprechend anpassen. Ich nehme nun immer mehr Wasser. Gibt dann schon den ein oder anderen Liter mehr leckeres Bier. :thumbsup

LG Dominic
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10627
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sauhausausbeute

#5

Beitrag von gulp »

Guggst du hier: und da:

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
purudin
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 244
Registriert: Samstag 30. November 2013, 09:15

Re: Sauhausausbeute

#6

Beitrag von purudin »

Die Sauhausausbeute passt eher zum Schlachthof. :Greets
Benutzeravatar
Crocodile Dundee
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:42

Re: Sauhausausbeute

#7

Beitrag von Crocodile Dundee »

Das mit der Sudhausausbeute hab ich irgendwie noch nicht geschnaggelt... :Waa

Was bringt mir der Wert ?
Kann ich den irgendwie steuern ?

Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Nich' lange schnacken – Kopp in' Nacken!
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Sauhausausbeute

#8

Beitrag von Odin »

der Wert bringt im Hobbybereich nicht soo viel, wie in einer großen gewerblichen Brauerei. Werte von 70% und höher, sind bei uns Hobbybraueren schon als gut anzusehen. Meistens komme ich bei 67-68% SHA raus. Die 70+ erreiche ich leider nur selten. Schrotung, Läutersystem, Läutergeschwindigkeit und Nachgussmenge haben einen entscheidenden Einfluß auf die Ausbeute.
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Antworten